Als Stefan Bradl im Warm-up nach dem zweiten Stopp endlich mit neuen Reifen losfuhr, begann es zu tröpfeln. Er startet von Platz 18 und würde im Rennen eine trockene Piste bevorzugen.
Als Stefan Bradl im Warm-up nach dem zweiten Stopp endlich mit neuen Reifen losfuhr, begann es zu tröpfeln. Er startet von Platz 18 und würde im Rennen eine trockene Piste bevorzugen.Mit einem Rückstand von zwei Sekunden schloss Stefan Bradl das MotoGP-Warm-up in Assen am Sonntagvormittag bei Sonnenschein auf Platz 18 ab, Teamkollege Alvaró Bautista flitzte auf Platz 9.
«Es war ein Problem, denn wir wir wollten etwas probieren mit der Schwingenlänge, wir sind deshalb zuerst mit gebrauchten Reifen rausgefahren», schilderte der Bayer. «Aber das hat nicht gepasst, weil sich die gebrauchten Reifen nach dem gestrigen Training wieder extrem verschlechtert haben, das ist meistens so, wenn sie abkühlen und dann noch eine Nacht gelagert werden. Die meisten Gegner sind gleich mit neuen Reifen rausgefahren...
Stefan Bradl fährt nach dem verpatzten Qualifying vom 18. Startplatz los. «Im Rennen sind Punkte möglich. Aber eine Vorhersage ist schwierig, vor allem, weil man nie weiss, was hier vom Wetter her alles passieren kann. Mir wäre ein Trockenrennen auf alle Fälle lieber. Weil ich für die trockene Piste besser vorbereitet bin und eine bessere Pace habe. Im Regen ist es gestern überhaupt nicht gut gelaufen.
Momentan bewölkt sich der Himmel in Assen. Es blitzt aber immer wieder die Sonne durch. Für Mittag werden Regenschauer angesagt, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 65 Prozent.Honda, die erfolgreichste Marke in der Geschichte des Motorrad-Rennsports, strauchelt und rüstet an allen Ecken auf, um wieder den Anschluss zu finden. Die Regeländerungen für 2027 könnten ihnen in die Karten spielen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl (Aprilia): «Grosse Fortschritte gemacht»Aprilia-Werkspilot Stefan Bradl berichtet von klaren Fortschritten bei der Einheits-Elektronik und bezeichnet auch die Situation mit den neuen Michelin-Reifen als «akzeptabel».
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Aprilia): «Druck heizt die Gemüter an»Aprilia-Werksfahrer Stefan Bradl spürt bei Aprilia den Druck, denn er muss seinen Teamkollegen Alvaró Bautista konstant in Schach halten. «Aber diesen Druck spüren fast alle», weiss er.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: «Der Sachsenring ist etwas Besonderes»LCR-Honda-Pilot fühlt beim Heim-GP Extra-Motivation. Aber dem Streckenverlauf kann er nichts abgewinnen. «Eng und winkelig und dauernd linksrum», meint er.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Warm-up): «Wetter kommt uns entgegen»Vom 16. Startplatz aus könnte Stefan Bradl heute im MotoGP-Rennen in Brünn erstmals auf der Aprilia WM-Punkte sammeln. Im Warm-up landete er auf Platz 17.
Weiterlesen »
Stefan Bradl nach Bestzeit: «Es schaut gut aus»Pole-Position, jetzt Bestzeit im Warm-up – Stefan Bradl ist in Laguna Seca bereit für seinen ersten Podestplatz in der Königsklasse.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (17.) in der Beschleunigung abgehängtStefan Bradl legte im zweiten freien MotoGP-Training auf dem Circuit of the Americas (COTA) recht furios los. Er lag anfangs mit 2:05,996 min an vierter Stelle, nur 0,908 sec hinter Spitzenreiter Rossi.
Weiterlesen »