Das dritte freie Training liess Stefan Bradl wegen der feuchten Piste sausen. Im Qualifying will er in die ersten oder zweite Startreihe fahren.
«Die Piste war halb feucht, halb trocken, es waren noch einige nasse Stellen drauf», erklärte Stefan Bradl nach dem dritten freien Training, während der er 45 Minuten tatenlos in der Box sitzen blieb. Márquez, Pedrosa , Lorenzo und Crutchlow machten es nicht anders.
«In den letzten fünf Minuten hätte man vielleicht mit Slicks rausfahren können, aber das wäre mit zu viel Risiko verbunden gewesen. Es hat sich sowieso kein Fahrer gegenüber Freitag verbessert», ergänzte der deutsche LCR-Honda-Pilot. «Es hat sich nicht rentiert. Es war eine verlorene Session. Ich dachte, es trocknet schneller auf, aber das ist nicht der Fall gewesen. Jetzt schauen wir, wie es im vierten freien Trainings ausschaut.
«Heute ist es einen Tick kühler als am Freitag, deshalb weiss ich nicht, ob die Gegner den harten Hinterreifen heute noch probieren wollen, den wir gestern getestet haben», sagte Bradl. «Er wird vielleicht heute ganz anders reagieren. Wir werden den harten im FP4 kaum fahren, denn wir müssen mehr Runden auf den weichen Hinterreifen drauf kriegen und Informationen sammeln.
Was ist das Ziel für das Qualifying 2 um 14.35 Uhr? Bradl, nach den drei freien Trainings an zweiter Stelle hinter Márquez: «Die erste Reihe wäre ein Traum, die zweite Reihe wäre zufriedenstellend. Das wäre eine Steigerung gegenüber Misano, dort war ich Siebter im Quali... Es wird interessant, weil der weiche Reifen drei Runden lang einen sehr guten Grip hat und dann extrem nächlässt. Da werden die Zeiten ziemlich fallen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl (16.): «Fünfte Startreihe ist das Ziel»Stefan Bradl verbesserte sich im FP3 von Assen auf Platz 16. Aber er ärgert sich über das sinnlose Elektronik-Experiment vom Freitag.
Weiterlesen »
Stefan Bradl in Sepang: Das erste gröbere Problem1,996 sec Rückstand auf Valentino Rossi (Movistar Yamaha) und nur Rang 18 sorgen bei Stefan Bradl und seinem Forward-Team nach den ersten fünf Stunden des MotoGP-Tests in Sepang für eine gewisse Ratlosigkeit.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Wegen Dainese-Airbag in KitzbühelStefan Bradl trat in Kitzbühel erstmals vor Ski-Journalisten zu einer Pressekonferenz an und lernte etliche Skistars kennen.
Weiterlesen »
IMSA in Virginia: Erste Startreihe für Corvette-DuoAuf dem Virginia International Raceway konnte Jan Magnussen in seiner Corvette C7.R die Bestzeit in der Qualifikation setzten. Der Meisterschaftslauf auf der Natur-Rennstrecke ist lediglich den GT-Wagen vorbehalten.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Superbike-Ära beginnt am 16. NovemberNoch vier Rennen in der MotoGP, dann schliesst Stefan Bradl dieses Kapitel seiner Karriere und widmet sich seiner neuen Aufgabe zu. Bereits im November testet der Zahlinger die Honda Fireblade.
Weiterlesen »