Stefan Bradl möchte gern noch weitere Podestplätze einfahren und will jetzt ab Aragón das Schnellstart-System von Jorge Lorenzo nachahmen.
Stefan Bradl geht als WM-Sechster in die letzten fünf MotoGP-Rennen. Er liegt 22 Punkte hinter Cal Crutchlow und zwölf vor seinem Honda-Rivalen Alvaro Bautista. Der LCR-Honda-Pilot will in diesem Jahr noch zeigen, dass Platz 2 in Laguna Seca kein Zufallstreffer war.
Hat Casey Stoner für diese Strategie 2011 eine Vorreiterrolle gespielt? Und Lorenzo hat sie perfektioniert? Ja, gut, dort hat er es ein bisschen übertrieben. Aber in Misano ist sein Plan aufgegangen. Extrem gut aufgegangen.Richtig, ja. In Australien und so weiter will ich es nicht unbedingt gleich probieren, wenn es im Training in der Früh windig und kalt ist. Bei zwölf Grad Asphalttemperatur brauchen die Reifen einige Zeit, bis sie auf Betriebstemperatur kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonathan Rea: «Stefan Bradl hatte immer viel Glück»Jonathan Rea ist der erfolgreichste Honda-Pilot seit James Toseland 2007. SPEEDWEEK.com sprach mit dem heutigen Kawasaki-Werksfahrer und Weltmeister über Honda, die neue Fireblade und Stefan Bradl.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Nächster Honda-Test in Jerez ab MontagAuch wenn Marc Márquez für unbestimmte Zeit ausfällt, muss Honda das MotoGP-Testprogramm wie geplant durchziehen. Das 2022-Bike wird von Stefan Bradl ab Montag in Jerez gefahren.
Weiterlesen »
Stefan Bradl über Márquez: «Echt krass»Bereits in der Moto2-Klasse waren Stefan Bradl und Marc Márquez Konkurrenten. Nun Fahren sie beide in der Königsklasse, Márquez entwickelte sich zum absoluten Überflieger.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: Am Montag schneller als im RennenGrosse Ehre für Stefan Bradl: Der LCR-Honda-Pilot durfte heute in Motegi einen 2013-Prototyp von Honda testen.
Weiterlesen »
Ducati: Warum es mit Stefan Bradl nicht klappteDucati-Sportdirektor Paolo Ciabatti betont, dass sich Eigentümer Audi bei der Fahrerwahl nicht einmischt. Und er erklärt, warum Stefan Bradl bei Pramac nicht erste Wahl war.
Weiterlesen »
Montmeló: Stefan Bradl analysiert die AusgangslageNach dem äußert schwierigen Mugello-Wochenende geht es für die Motorrad-WM ohne Pause weiter: ServusTV überträgt den Großen Preis von Katalonien am Samstag und Sonntag live.
Weiterlesen »