Stefan Bradl will bereits im November erstmals die neue Moto2-Maschine testen. Die Fahrwerke liefert der Schweizer Eskil Suter.
wird nächstes Jahr in die Moto2 -Weltmeisterschaft aufsteigen und sich vom 125-ccm-Zweitakter auf den 600-ccm-Viertakter umgewöhnen müssen.wird diese Neuigkeit wahrscheinlich erst beim Portugal-GP verlautbaren. «Wir müssen die verbindliche Zusage von Hauptsponsor Viessmann noch abwarten», erklärt Teambesitzer Stefan Kiefer.
«Ich verstehe Stefan und Jochen Kiefer, denn es ist sicher von der ganzen Infrastruktur her einfacher, wenn nächstes Jahr Leonov und ich in derselben Klasse fahren», sagt Stefan Bradl. Der Zahlinger, der 2008 die 125-ccm-WM-Läufe in Brünn und Motegi gewann und momentan WM-Neunter ist, plant umfangreiche Wintertests. «Am liebsten würde ich nie mehr als vier Wochen Pause machen», hat er sich vorgenommen.
Natürlich blickt Bradl etwas wehmütig auf die 125er-WM zurück. «Klar, es wäre auch reizvoll gewesen, 2010 noch einmal einen ernsthaften Angriff auf den WM-Titel zu machen», räumt der 19-jährige Bayer ein. «So einen Titel kann dir keiner mehr wegnehmen. Aber wer sagt mir, dass ich es nächstes Jahr schaffen würde?»
Bradl will bei den letzten vier Rennen 2009 noch einen Podestplatz erkämpfen. Welche Ziele Stefan Bradl für 2010 hat, warum die Saison 2009 nicht wunschgemäss verlaufen ist, welches Motorrad er im Herbst unbedingt noch testen will und in welchen Belangen Papa Helmut besser war, lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Nr. 40/2009 jetzt für 2 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moto2-Qualifying Sepang: Lüthi vor BradlTom Lüthi fährt die schnellste Runde im Moto2-Qualifying von Sepang. Stefan Bradl steht auf dem zweiten Startplatz. Marc Marquez ist schwer angeschlagen.
Weiterlesen »
Katar-GP, Moto2, Qualifying: Bradl in Reihe 1!13 Fahrer beendeten das Qualifying innerhalb einer Sekunde. Pole-Position für Toni Elias (Gresini Moriwaki). Dritter Platz für Stefan Bradl mit der Suter MMX.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Hätte sofort unterschrieben»Der deutsche Honda-Testfahrer und Márquez-Ersatz Stefan Bradl spricht nach dem Ende der MotoGP-Saison 2020 über die wieder gewonnene Lust am Rennfahren.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Forward/16.): «Chaosrunde wäre möglich»Obwohl Stefan Bradl seinen Rückstand auf die Spitze am heutigen zweiten Tag der MotoGP-Tests in Sepang um 0,7 sec verringert hat, ist der Forward-Yamaha-Pilot hochgradig unzufrieden: Nur Rang 16.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: «Mir ist wurst, welche Kurve kommt»Stefan Bradl wird nachgesagt, er verliere in Linkskurven Zeit. Aber ausgerechnet auf dem Sachsenring und in Laguna Seca führte er – dort gibt es kaum Rechtskurven.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: «Ich muss mir Gedanken machen»Stefan Bradl gelang mit Rang 7 im 3. Training der direkte Einzug ins Qualifying 2. «Aber wir sind vorne am Limit», meint der LCR-Honda-Pilot.
Weiterlesen »