Stefan Bradl steht beim MotoGP-Rennen in Brünn auf Startplatz 8, im Warm-up gelang ihm die sechstbeste Zeit. «Vielleicht kann ich mit an Pedrosa orientieren, der genau eine Reihe vor mir steht», sagte er.
Überraschung im MotoGP-Warm-Up in Brünn: Jorge Lorenzo dominierte am Sonntagvormittag mit der Bestzeit von 1:56,129 min. Andrea Dovizioso büsste mit der Ducati als Zweiter 0,321 sec ein. Marc Márquez als Dritter 0,358 sec. Dahinter landeten Dani Pedrosa, Stefan Bradl, Smith, A. Espargaró, Rossi und Pol Espargaró.«Wir sind besser zurechtgekommen als am Samstagvormittag, als wir die grossen 340er-Bremsscheiben probiert haben.
Der Rückstand von 0,7 Sekunden auf Lorenzo brachte Bradl nicht aus der Ruhe. «Denn Jorge ist schon fast 0,4 Sekunden vor dem Zweiten... Es fehlen mir also nur 0,3 Sekunden zu Platz 2. Aber das ist ohnedies nicht das Thema. Wir müssen schauen, dass wir zwischen Platz 6 und 8 ins Ziel kommen. Das ist realistisch. Je weiter vorne, umso besser, ist ganz klar.»
Wie schaut die Strategie aus? «Das muss man sich nach dem Start anschauen... Vielleicht kann ich mich an Pedrosa und Lorenzo ein bisschen orientieren, die als Fünfte und Sechste losfahren, Rossi steht als Siebter direkt neben mir. Wenn der Start gut klappt, kann ich da vielleicht irgendwo mitfahren.»
Bradl weiter: «Die zwei Ducati mit Dovi und Iannone sind im Warm-up mit dem extraweichen Hinterreifen gefahren. Es wird eine interessante Frage, ob sie den auch im Rennen nehmen können. Wenn die Temperaturen bis zum Rennen um 14 Uhr nicht viel höher werden, können sie ihn auch im Rennen benützen. Dann werden die beiden Ducati gefährlich.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl: Am Montag schneller als im RennenGrosse Ehre für Stefan Bradl: Der LCR-Honda-Pilot durfte heute in Motegi einen 2013-Prototyp von Honda testen.
Weiterlesen »
Ducati: Warum es mit Stefan Bradl nicht klappteDucati-Sportdirektor Paolo Ciabatti betont, dass sich Eigentümer Audi bei der Fahrerwahl nicht einmischt. Und er erklärt, warum Stefan Bradl bei Pramac nicht erste Wahl war.
Weiterlesen »
Montmeló: Stefan Bradl analysiert die AusgangslageNach dem äußert schwierigen Mugello-Wochenende geht es für die Motorrad-WM ohne Pause weiter: ServusTV überträgt den Großen Preis von Katalonien am Samstag und Sonntag live.
Weiterlesen »
Misano Q1: Bestzeit für Pirro – 3. Stefan BradlIm Qualifyng 1 von Misano trumpfte Ducati-Werkspilot Michele Pirro als Iannone-Ersatz stark auf. Stefan Bradl schaffte den Sprung auf Platz 3 und fährt im Rennen als 13. los.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: «Dritte Reihe wäre nicht so schlimm»Das dritte freie MotoGP-Training bei der Dutch-TT war teilweise feucht, die Donnerstag-Zeiten wurden nicht erreicht. Stefan Bradl macht sich auf sein erstes «flag to flag race» gefasst.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda/5.): «Bin auf einem hohen Niveau»«Ich habe selten drei so gute Testtage am Stück abgespult», stellte Stefan Bradl nach Platz 5 beim MotoGP-Test am Sonntag in Katar fest.
Weiterlesen »