Stefan Bradl wechselt nach dieser Saison zu Forward-Yamaha. Dort wird ein Wechsel von Öhlins-Suspension zu Kayaba diskutiert. Der Bayer ist skeptisch.
Beim NGM-Forward-Yamaha existiert weiterhin der Wunsch, nächstes Jahr in der MotoGP-Klasse mit den Piloten Stefan Bradl und Loris Baz von Öhlins-Suspension auf Kayaba umzusteigen.
Doch Yamaha-Rennchef Masahiko Nakajima stellte Stefan Bradl am Donnerstag in Malaysia die Wahl des Suspension-Fabrikats frei. «Wenn Stefan Bradl beim Valencia-Test mit Kayaba fahren würde, hätte er absolut keinen Referenzpunkt», gab ein Movistar-Yamaha-Teammitglied zu verstehen. Bradl erhält in der nächsten Saison 2015-M1-Motoren und voaussichtlich Chassis des Jahrgangs 2014, wie sie zuletzt das Tech3-Team gefahren hat.«Ich habe nach dem Weggang bei LCR-Honda das bestmögliche technische Paket gesucht und bin überzeugt, dass ich bei Forward nächstes Jahr um den Sieg in der Open-Class fighten kann», erklärte Stefan Bradl. «Aber dazu brauchen wir dasselbe Technik-Paket wie Aleix Espargaró in diesem Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Bradl (Honda): Die Gründe für die SteigerungStefan Bradl verlor beim Teruel-GP nur 0,8 sec auf Cal Crutchlow und besiegte Dovizioso. «Das Motorrad ist konkurrenzfähiger geworden, und ich habe mich als Fahrer gesteigert», lautet seine Bilanz.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Rang 18): «Ein gelungener Auftakt»«Ich denke, wir können hier in Silverstone ähnlich abschneiden wie in Brünn», meinte Stefan Bradl nach Platz 18 im FP1.
Weiterlesen »
Stefan Bradl: «Das wird eine ganz heisse Partie»Nach Platz 10 im Warm-up will Stefan Bradl im Rennen in Texas um seinen zweiten Podestplatz fighten. Aber hinter ihm lauern Stars wie Lorenzo und Rossi.
Weiterlesen »
Honda: Márquez in Brünn mit Teamkollege Stefan Bradl«Die Sommerpause ist schön, aber man vermisst das Team und das Bike», meint Repsol-Honda-Star Marc Márquez. In Brünn geht die MotoGP-WM 2019 endlich in die zehnte Runde – mit Stefan Bradl.
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda) von Rossi nicht überraschtObwohl Stefan Bradl (LCR Honda) seine Zeit gegenüber dem ersten MotoGP-Test in Sepang Anfang Februar nicht verbessern konnte, ist er doch zufrieden: «Unsere Durchschnittspace ist jetzt schneller.»
Weiterlesen »
Stefan Bradl (Honda): «Trotz Sturz nicht unzufrieden»Stefan Bradl stürzte mit der LCR-Honda im nassen zweiten Training, schaffte aber in der Freitag-Gesamtwertung in Valencia Platz 16.
Weiterlesen »