Stefan Bradl: Wieder Lizenz-Ungereimtheiten beim DMSB

Motogp Nachrichten

Stefan Bradl: Wieder Lizenz-Ungereimtheiten beim DMSB
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Stefan Bradl hat für Brünn und Misano eine A-Lizenz des DMSB bezahlt und soll dem Verband noch € 1000.- für die FIM-Lizenz hinblättern. «Komisch. Beim Sachsenring-GP hat mich gar keiner nach einer Lizenz gefragt.»

Stefan Bradl hat für Brünn und Misano eine A-Lizenz des DMSB bezahlt und soll dem Verband noch € 1000.- für die FIM-Lizenz hinblättern. «Komisch. Beim Sachsenring-GP hat mich gar keiner nach einer Lizenz gefragt.» Honda -MotoGP-Werkspilot Stefan Bradl benötigte für die beiden MotoGP-Wildcard-Rennen in Brünn und Misano eine internationale A-Lizenz und musste deshalb wieder einmal die Dienste des deutschen Verbands in Anspruch nehmen.

«Ich bin längst im Besitz der FIM-Lizenz, die kann mir also keiner mehr wegnehmen», sagt Bradl. «Komischerweise bin ich auf dem Sachsenring den WM-Lauf gefahren, und dort hat kein Mensch irgendeine Lizenz sehen wollen, weder von der IRTA noch der Dorna oder von der FIM. Null. Deshalb habe ich auf die Mahnung des DMSB vorläufig nicht reagiert. Ich will eine Rechnung sehen und ausserdem möchte ich wissen, was mit diesen 500 Euro passiert.

Unangenehme Erfahrungen machte 2017 neben Stefan Bradl auch Sandro Cortese. Das sind genau jene beiden Piloten, die immerhin als einzige deutsche Rennfahrer in den letzten 20 Jahren einen GP-Weltmeistertitel gewonnen und dem DMSB dadurch viel Ruhm und Anerkennung eingebracht haben. Da der DMSB selbst bei einem Ex-Weltmeister wie Bradl die Lizenz nur gegen Vorauskasse ausstellt, musste der Bayer extra einen Abgesandten nach Frankfurt schicken, der dort den Betrag in «cash» ablieferte. Im Jahr 2017, wohlgemerkt. Dabei hat Bargeld heute längst einen unsauberen Beigeschmack.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Bradl: «Ich will jetzt keine Operation»Stefan Bradl: «Ich will jetzt keine Operation»Stefan Bradl hat wenig Lust, sich mitten in der Saison zum ersten Mal nach 2012 am rechten Unterarm operieren zu lassen. Zuerst wird eine Ultraschall-Untersuchung gemacht.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: «Die erste Startreihe wäre super»Stefan Bradl: «Die erste Startreihe wäre super»Nach einem erneut überzeugenden Training mit einigen Erkenntnissen für das Rennen in Indianapolis will der LCR-Honda-Pilot auch im Qualifying in die Top-3 einziehen.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: Dritte StartreiheStefan Bradl: Dritte StartreiheBei Regenfall zur Mitte des Qualifyings wäre für Stefan Bradl sogar die erste Startreihe möglich gewesen. Am Ende wurde es Platz 9.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: «Honda ist kein komplett anderes Bike»Stefan Bradl: «Honda ist kein komplett anderes Bike»Der neue HRC-Testfahrer Stefan Bradl sagt, er habe beim Sepang-Test noch Ähnlichkeiten zwischen der 2014-Honda und dem 2017-Bike erkannt. Er wird Ende März in Jerez wieder testen.
Weiterlesen »

Stefan Bradl (Honda): Goodwood als ErlebnisStefan Bradl (Honda): Goodwood als ErlebnisDer deutsche Honda-MotoGP-Testfahrer erlebte einen aufregenden Tag beim Klassik-Festival von Goodwood in Großbritannien. Er fuhr ein RC213V-Bike mit dem klassischen Design des Repsol-Honda-MotoGP-Werksteams.
Weiterlesen »

Stefan Bradl: Platz 3 im 1. TrainingStefan Bradl: Platz 3 im 1. TrainingNur Katar-Sieger Andrea Iannone und Julian Simon waren am Freitag in der 125er-Klasse in Motegi schneller als Stefan Bradl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:32:22