Stefan Kerschbaumer: IDM nicht um jeden Preis!

Idm Superbike Nachrichten

Stefan Kerschbaumer: IDM nicht um jeden Preis!
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Stefan Kerschbaumer beendete die IDM Superstock 1000 auf dem sechsten Gesamtrang. Der Österreicher würde gerne noch eine weitere Saison im Team Weber Diener verbleiben, sofern der Preis stimmt.

Stefan Kerschbaumer beendete die IDM Superstock 1000 auf dem sechsten Gesamtrang. Der Österreicher würde gerne noch eine weitere Saison im Team Weber Diener verbleiben, sofern der Preis stimmt.Die abgelaufene Saison lief für Stefan Kerschbaumer nicht so wie er es sich erhofft hatte. Als reiner Privatfahrer beendete er 2015 die IDM Superstock 1000 an der fünften Stelle.

Bis auf das zweite Rennen auf dem Nürburgring landete Kerschbaumer zwar immer unter den Top-6, doch am Ende lagen Danny de Boer, Luca Grünwald, Jan Bühn, Pepijn Bijsterbosch und Roman Stamm deutlich vor ihm. «Bei den zwei Läufen in Zolder hatte ich Pech. Im ersten Rennen wurde ich abgeschossen und in Lauf 2 habe ich wertvolle Punkte verloren, weil ich kurz vor der Zielflagge Motoraussetzer hatte.

Wenn man den Endstand einer näheren Betrachtung unterzieht, fällt auf, dass die Kawasaki-Piloten Stamm und Kerschbaumer gegen die Yamaha- und BMW-Armada auf verlorenem Posten waren. «Mir fehlen zwar Vergleichswerte zum vorjährigen Modell, aber es war offensichtlich, dass abgesehen von der Superbike-WM alle mit der neuen Kawasaki ZX-10R ihre liebe Not hatten. Bei mir war es leider nicht anders.

Ginge es nach Kerschbaumer, würde er gerne im Team von Weber Diener weitermachen. «Im nächsten Jahr würde ich gerne auf die Erfahrungen aufbauen, die wir heuer gemacht haben, aber nicht um jeden Preis! Im schlimmsten Fall wird es für mich kein Wiedersehen mit der IDM geben. Meine Eltern, die nach wie vor meine größten Förderer sind, werden sich dafür sicher nicht verschulden.

Neben der IDM würden den 27-jährigen Steirer wieder Einsätze im FIM Endurance World Cup, den er 2016 mit Bastien Mackels und Dominique Vincon auf dem dritten Rang abschließen konnte reizen. «In wenigen Tagen treffe ich mich mit Ingo Nowaczyk vom Team Völpker NRT48, da werden wir Einzelheiten über eine etwaige Zusammenarbeit besprechen. Vielleicht kann er mir bei dieser Gelegenheit auch schon verraten, wer meine Teamkollegen sein könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stefan Kerschbaumer: Umstieg in die IDM SuperstockStefan Kerschbaumer: Umstieg in die IDM SuperstockNach fünf erfolgreichen Jahren ist für den Österreicher Stefan Kerschbaumer Schluss mit der IDM Supersport.
Weiterlesen »

Stefan Kerschbaumer: Hitzebeständiger IDM-SBK-PilotStefan Kerschbaumer: Hitzebeständiger IDM-SBK-PilotMir seiner Yamaha vom Team MPB wurde es für den Österreicher auf dem Schleizer Dreieck nichts mit dem nächsten Pokal. Die BMW-Dominanz war erdrückend. Kerschbaumer blieb wie immer tiefenentspannt.
Weiterlesen »

Stefan Kerschbaumer (Yamaha): Stürze statt PunkteStefan Kerschbaumer (Yamaha): Stürze statt PunkteDer Österreicher Stefan Kerschbaumer erwies sich auf dem Hungaroring als schnellster Superstock-Pilot. Der Tscheche Matej Smrz sorgte dafür, dass es für den Yamaha-Fahrer trotzdem keine Punkte gab.
Weiterlesen »

IDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltIDM 125: Erster IDM-125-Sieg für Florian AltFlorian Alt holt sich auf dem Red Bull Ring seinen ersten Sieg in der IDM 125. Nachdem Luca Grünwald stürzte, erbten Philipp Öttl und Jack Miller die Podiumsplätze.
Weiterlesen »

IDM trifft WM: IDM-Fahrplan am LausitzringIDM trifft WM: IDM-Fahrplan am LausitzringAn diesem Wochenende gibt es am Lausitzring viel zu sehen. Neben der Superbike-WM ist auch die IDM Superbike mit zwei Läufen dabei. Fünf Wildcard-Fahrer in der WM am Start. Reiterberger gleich vier Mal unterwegs.
Weiterlesen »

IDM Sachsenring: Stefan Bradl kommt!IDM Sachsenring: Stefan Bradl kommt!Wenn die IDM Anfang September auf dem Sachsenring gastiert, hat sich mit MotoGP-Pilot Stefan Bradl hoher Besuch angesagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:24:03