Der Mann vom Team Wilbers-BMW ist bei seinem Heimrennen auf dem Nürburgring nur mit halber Kraft unterwegs. Stefan Nebel leidet unter einer Angina, mit allem was dazu gehört.
Stefan Nebel dürfte froh sein, wenn das IDM-Wochenende auf dem Nürburgring am Sonntag zu Ende ist. Denn bei seinem Heimrennen schwächelt der Mann vom Team Wilbers-BMW und quält sich mit einer heftigen Angina, inklusive aller Begleiterscheinungen wie Fieber und Schmerzen.
«Mit tut überall alles weh», erklärte Nebel nach dem zweiten Qualifying. Das hatte er auf Platz 16 beendete. Da er aber am Vormittag noch richtig hingelangt hatte, tauchte er im Gesamtergebnis aus beiden Trainings als Siebter auf. «Ich bin echt froh», so der BMW-Pilot, «wenn ich jedes Training heil überstehe.» Ihm zur Seite steht sein Physiotherapeut, der ihn versucht, bis zum Rennsonntag wieder halbwegs fit zu kriegen. «Ja, Stefan hat wirklich alles, was man bei einer Angina so kennt. Wir versuchen, jeglichen Stress zwischen den Trainings zu reduzieren und ich halte ihn an, viel zu trinken.
Zu sehen bekam man Nebel zwischen den Trainings nicht. Nach einer kurzen Besprechung verkroch er sich auf direktem Weg in seinen Wohnwagen.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Böger neuer Sportchef: Seine Ziele mit Carl Zeiss JenaMit dieser Entscheidung ließen sich die Verantwortlichen des FC Carl Zeiss Jena sehr lange Zeit: Stefan Böger ist neuer Sportdirektor beim FC Carl Zeiss.
Weiterlesen »
IDM Superbike: Bestzeit für DaemenWerner Daemen startet am Sonntag von der Pole-Position. Stefan Nebel, Dario Giuseppeti und Karl Muggeridge stehen neben dem Belgier in der ersten Startreihe.
Weiterlesen »
Stefan Everts: Gin-Produktion statt Suzuki-TeamDas Werks-Engagement von Suzuki in der Motocross-Weltmeisterschaft nahm 2017 ein sehr abruptes Ende. Der ehemalige Teamchef Stefan Everts geht jetzt einer anderen Geschäftstätigkeit nach.
Weiterlesen »
Elektronik-Test von Stefan Bradl: Hilft HRC danach? Bei Red Bull Honda bahnt sich der Umstieg von der vielgescholtenen Cosworth-Elektronik auf das System von Magneti Marelli an. Stefan Bradls Einsatz beim «Suzuka Eight Hours» ist wegweisend.
Weiterlesen »
EQS-DD: Rubean AG: Prof. Dr. Stefan Mittnik, KaufMeldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen 07.11.2023 / 14:22 CET/CEST Für
Weiterlesen »