Stefano Domenicali: «Hamilton nicht wie Schumacher»

F1 Nachrichten

Stefano Domenicali: «Hamilton nicht wie Schumacher»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

​Ab 2025 sitzt der Engländer Lewis Hamilton im Grand-Prix-Rennauto von Ferrari. Ex-Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali, heute CEO der Formel 1, schätzt die Ausgangslage des 103-fachen GP-Siegers Hamilton ein.

​Ab 2025 sitzt der Engländer Lewis Hamilton im Grand-Prix-Rennauto von Ferrari . Ex- Ferrari -Teamchef Stefano Domenicali, heute CEO der Formel 1 , schätzt die Ausgangslage des 103-fachen GP-Siegers Hamilton ein.Noch bevor die Formel-1-Saison 2024 begonnen hatte, stand die Knallermeldung fest: Lewis Hamilton verlässt Ende 2024 Mercedes und wird Ferrari -Fahrer. Der erfolgreichste Formel-1-Pilot tritt 2025 für den ältesten und erfolgreichsten Formel-1-Rennstall an.

Bei den vergangenen fünf WM-Läufen von Las Vegas und Abu Dhabi 2023, dazu Bahrain, Saudi-Arabien und Australien 2024 musste er sich bei Mercedes seinem jüngeren Stallgefährten George Russell geschlagen geben. Hamilton ist seit sechs Rennen oder Ende Oktober nicht mehr unter die besten Sechs gefahren – Achter in Interlagos, Siebter in Las Vegas und Neunter in Abu Dhabi 2023, dann Siebter in Bahrain 2024, Neunter in Saudi-Arabien, Ausfall in Melbourne.

Was erwartet ihn dort? Darüber hat vor kurzem Formel-1-CEO Stefano Domenicali mit den Kollegen des italienischen Quotidiano gesprochen. Als langjähriger Teamchef in Maranello weiß der 58-jährige Italiener genau, wie Ferrari tickt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferrari nimmt Schuld an Alonso-Nuller auf sichFerrari nimmt Schuld an Alonso-Nuller auf sichFerrari-Teamchef Stefano Domenicali nimmt den Ausfall von Fernando Alonso beim Grand Prix von Malaysia gelassen.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton zu Ferrari? So reagiert Toto WolffLewis Hamilton zu Ferrari? So reagiert Toto WolffWM-Leader Lewis Hamilton wird immer wieder mit einem Wechsel zum Ferrari-Team in Verbindung gebracht. Davon lässt sich Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff aber nicht beirren.
Weiterlesen »

Verstappen und Hamilton fliegen raus – Ferrari gewinnt in AustralienVerstappen und Hamilton fliegen raus – Ferrari gewinnt in AustralienDer Spanier Sainz, der Ferrari zum Saisonende verlassen muss, triumphierte nur zwei Wochen nach seiner Blinddarm-Operation beim Großen Preis von Australien. Wegbereiter war allerdings ein Bremsschaden an Verstappens Red Bull.
Weiterlesen »

Verstappen hängt Ferrari ab: Quali-Debakel lässt Hamilton geschockt zurückVerstappen hängt Ferrari ab: Quali-Debakel lässt Hamilton geschockt zurückFür Nico Hülkenberg ist die Quali erstmals in diesem Jahr schon nach dem ersten Abschnitt vorbei, auch Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton muss seinen Mercedes vorzeitig abstellen. Im Kampf um die Pole Position schlägt Max Verstappen eindrucksvoll zurück.
Weiterlesen »

Wolff gibt nicht auf: 'Verstappen wird immer Thema bleiben'Wolff gibt nicht auf: 'Verstappen wird immer Thema bleiben'Mercedes sucht zur kommenden Saison einen Nachfolger für Rekordweltmeister Lewis Hamilton, der dann zu Ferrari weiterzieht.
Weiterlesen »

Villeneuve: Ferrari für Lewis Hamilton ein Schock?Villeneuve: Ferrari für Lewis Hamilton ein Schock?Lewis Hamilton findet nicht so recht in die Saison rein. Der Brite ist nicht in Form, was sich durch seinen Wechsel zu Ferrari ändern könnte, glaubt Jacques Villeneuve.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:42:53