Könnte die Apple-Aktie bald zweistellig abstürzen? Ein Experte hält dieses Szenario für möglich und schraubt seine Bewertung für den Titel so stark herunter wie noch nie. Müssen Anleger reagieren?
Könnte die Apple-Aktie bald zweistellig abstürzen? Ein Experte hält dieses Szenario für möglich und schraubt seine Bewertung für den Titel so stark herunter wie noch nie. Müssen Anleger jetzt reagieren?abgebe", erklärte Analyst Craig Moffett von MoffettNathanson im Gespräch mit „CNBC“ Anfang Januar.
Aber welche Risiken sieht Moffett bei dem Unternehmen? Immerhin stieg die Aktie in der zweiten Hälfte des letzten Jahres noch um fast 19 Prozent an. Für Analyst Moffett gibt es tatsächlich mehrere Gründe, die seine pessimistischen Aussichten stützen sollen. Von einem konstanten Strom negativer Nachrichten ist in seiner Einschätzung die Rede. Schwache Verkaufszahlen in China oder das schlechte Abschneiden von Apples neuem Vision Pro-Headset werden als Beispiele genannt. Auch die Verkaufszahlen des iPhone 16 enttäuschten.
Die neuen KI-Funktionen scheinen Nutzer nicht zu überzeugen. Der prognostizierte Upgrade-Zyklus, bei dem Käufer ihre alten Smartphones gegen die besseren Modelle austauschen, blieb bisher aus. Zusätzlich belastet ein Urteil eines Bundesrichters die Aktie, das Zahlungen vonAll das wäre womöglich für Anleger noch zu verkraften.
An der Wall Street sieht das Bild für die Apple-Aktie noch nicht ganz so düster aus. Von 29 Analysten raten noch 19 zum Kauf und sieben zum Halten. Auffällig ist jedoch, dass die drei Verkaufsbewertungen alle aus aktuellen Analysen der letzten Wochen stammen. Anleger sollten die Situation weiter im Auge behalten. Womöglich bietet sich derzeit auch ein gestreutes Investment, beispielsweise in denvon BÖRSE ONLINE, an. In dem Aktienkorb ist Apple nur ein Bestandteil.
Kursrückgang Analyst Verkaufsbewertung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Aktie: Wie steht es um die Bewertung?Die Siemens AG verzeichnet einen strategischen Durchbruch mit der kartellrechtlichen Freigabe zur Übernahme des Softwareunternehmens Altair. Der Technologiekonzern investiert dabei 9,2 Milliarden Euro
Weiterlesen »
Apple-Aktie: Warum die Bewertung weiter hoch bleibtApple-Aktie: Warum die Bewertung weiter hoch bleibt
Weiterlesen »
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Apple-Aktie verliert: Apple verteidigt seine DiversitätsstrategieApple stellt sich gegen eine Aktionärsforderung, seine Diversitätsprogramme aufzugeben.
Weiterlesen »
QIAGEN-Aktie: DZ BANK vergibt BewertungHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der QIAGEN-Aktie durch DZ BANK.
Weiterlesen »