Nach dem Ende der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie steigen die Fallzahlen für sexuell übertragbare Krankheiten wie Syphilis und HIV in Baden-Württemberg wieder an. Besonders betroffen ist die Gruppe der Männer, die Sex mit Männern haben.
In Pandemie -Zeiten waren Kontakte eingeschränkt. Das zeigt sich auch in der Statistik zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine Gruppe ist besonders betroffen.
Syphilis ist eine bakterielle Erkrankung, die laut dem RKI nur bei Menschen vorkommt. Sie sei sexuell, durch Blut und bei Schwangeren von der Mutter auf das Kind übertragbar. Sie verlaufe typischerweise in drei Stadien: Los gehe es mit einem meist schmerzlosen Geschwür kurz nach der Infektion.
HIV ist eine Abkürzung für Humanes Immundefizienz-Virus. Eine Infektion schädigt oder zerstört bestimmte Zellen der Immunabwehr. Betroffene werden anfälliger für Erkrankungen. Unbehandelt kann das zu Aids führen. Wer hieran erkrankt, erleidet häufiger Lungenentzündungen und Pilzerkrankungen.
Sexuell Übertragbare Krankheiten Syphilis HIV Pandemie Baden-Württemberg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Apothekensterben in Baden-Württemberg hält anKostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche: Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Nun liegen aktuelle Daten für den Südwesten vor.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Busverkehr in Baden-WürttembergFährt mein Bus? Fahrgäste müssen am Dienstag in Teiles des Südwestens mit Einschränkungen im Busverkehr rechnen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen - in zwei Tarifrunden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gericht prüft Bürgermeisterwahl von AlpirsbachHat der Wahlsieger von Alpirsbach Bürger getäuscht? Das Landratsamt ist dieser Meinung und annulliert die Wahl. Ob zu Recht - darüber muss das Verwaltungsgericht Karlsruhe entscheiden.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Landesregierung reagiert im Streit um StromkonzessionenIm Tauziehen um Stromkonzessionen in Südbaden schicken 55 Kommunalpolitiker einen Protestbrief nach Stuttgart. Die Landesregierung meldet sich nun zu Wort.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: TK und DAK melden bundesweit geringste KrankenständeWie oft meldeten sich Menschen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr krank? Die beiden Kassen DAK und TK geben Auskunft.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Warnstreik bei Post und DHL in mehreren Städten im SüdwestenAm Fenster auf das gelbe Auto warten dürfte heute schwer werden. An dem bundesweiten Warnstreik bei der Post beteiligen sich auch die Städte im Südwesten.
Weiterlesen »