Steigende Firmenpleiten in Deutschland

Wirtschaft Nachrichten

Steigende Firmenpleiten in Deutschland
FirmenpleitenInsolvenzDeutschland
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 63%

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland nimmt weiter zu. November 2024 weist einen Anstieg von 12,6% im Vergleich zum Vorjahr auf. Das Statistische Bundesamt verzeichnet 16.222 Insolvenzen im ersten bis dritten Quartal 2024. Experte rechnen für das Jahr 2025 mit einem zusätzlichen Anstieg.

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Für November zählt das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten 12,6 Prozent mehr angemeldete Insolvenz verfahren als ein Jahr zuvor. Mit Ausnahme des Juni 2024 war die Zuwachsrate seit Juni 2023 zweistellig. Ob alle Fälle von den Insolvenz gerichten tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie dann in die amtliche Statistik eingehen, ist noch offen.

Doch auch bei den bereits eröffneten Verfahren geht der Trend nach oben: Vom 1. bis 3. Quartal 2024 meldeten die Amtsgerichte nach endgültigen Ergebnissen 16.222 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben der Wiesbadener Statistiker 22,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen waren Verkehr und Lagerei, Baugewerbe und Gastronomie. Mehr Firmenpleiten in dem Neun-Monats-Zeitraum gab es zuletzt 2016 mit 16.480 Fällen. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet bis zum Ende des laufenden Jahres mit 22.400 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Das wäre der höchste Stand seit 2015. Im kommenden Jahr könnten die Zahlen demnach den Höchststand des Krisenjahres 2009 mit mehr als 32.000 Fällen erreichen. Die Liste der Probleme für Unternehmerinnen und Unternehmer ist lang: Hohe Energiekosten, Probleme in den Lieferketten, drohende Handelskonflikte, überbordende Bürokratie, politische Unsicherheit, Konsumzurückhaltung von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Zudem sind Ausnahmeregelungen ausgelaufen, mit denen der Staat versucht hatte, eine Pleitewelle während der Corona-Pandemie zu verhindern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Firmenpleiten Insolvenz Deutschland Wirtschaft Krisenjahre

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insolvenzen in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten 2024 höher als erwartetInsolvenzen in Deutschland: Zahl der Firmenpleiten 2024 höher als erwartetDie Insolvenzen in Deutschland erreichen 2024 unangenehme Höhen, getrieben von Krisenfolgen und Wirtschaftsflauten. Wird es kommendes Jahr deutlich schlimmer?
Weiterlesen »

Deutschland zeigte einen Anstieg der EU-Neuzulassungen im Oktober 2024Deutschland zeigte einen Anstieg der EU-Neuzulassungen im Oktober 2024Im Oktober 2024 stiegen die EU-Neuzulassungen um 1,1 Prozent. Deutschland zeigte nach einem dreimonatigen Rückgang einen Anstieg von 6 Prozent. Zulassungen von Hybridfahrzeugen (HEVs) mit externer Lademöglichkeit stiegen erheblich. Elektrofahrzeuge (BEVs) übertrafen die Zulassenzahlen von Benzinfahrzeugen.
Weiterlesen »

Anstieg der Firmenpleiten in DeutschlandAnstieg der Firmenpleiten in DeutschlandDie Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt zum zweiten Mal in Folge zweistellig. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet bis zum Ende des Jahres mit 22.400 Insolvenzen, was den höchsten Stand seit 2015 wäre. Im kommenden Jahr könnten die Zahlen sogar den Höchststand des Krisenjahres 2009 übersteigen.
Weiterlesen »

Insolvenzwelle? Schätzung zur Zahl der Firmenpleiten 2024Insolvenzwelle? Schätzung zur Zahl der Firmenpleiten 2024Insolvenzwelle? Schätzung zur Zahl der Firmenpleiten 2024
Weiterlesen »

Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024Corona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute - die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im nächsten Jahr könnte es nochmals deutlich mehr Firmenpleiten geben.
Weiterlesen »

Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024Corona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute - die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im nächsten Jahr könnte es nochmals deutlich mehr Firmenpleiten geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:45:52