Steigende Gefahr durch illegales Feuerwerk in Berlin

NEWS Nachrichten

Steigende Gefahr durch illegales Feuerwerk in Berlin
FEUERWERKVERBOTBERLIN
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Die Zahl der illegalen Feuerwerkskörper in Berlin ist in der Silvesternacht gestiegen. Die Polizei fordert ein Verkaufsverbot für Privatpersonen und verstärkte Maßnahmen auf Landesebene.

Die Forderung nach einem Verkaufsverbot für Feuerwerk an Privatleute ist alt. Spätestens nach Silvester werden die Rufe wieder lauter. Berlin (dpa/bb) - Menge und Gefährlichkeit illegaler Feuerwerk skörper sind in der zurückliegenden Silvesternacht auf den Straßen Berlins gestiegen. 'Das bekommen wir ganz klar von den Einsatzkräften gespiegelt', sagte Benjamin Jendro, Sprecher des Landesverbandes der Gewerkschaft der Polizei (GdP).

'Es werden immer mehr, die Raketen, Böller und Batterien für Angriffe nutzen, die Zahl der Kugelbomben steigt.' Auch nach Einschätzung eines Polizeisprechers hat die Verwendung von illegalem Feuerwerk zugenommen. 'Einige Leute scheinen anscheinend eher bereit, ein höheres Risiko einzugehen, um besondere Effekte zu erzielen - welcher Effekt das auch immer ist.' Kugelbomben sind wegen ihrer hohen Explosionskraft hierzulande eigentlich nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen. Über den Jahreswechsel explodierten in Berlin solche gefährlichen Sprengkörper vermehrt. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt und Gebäude beschädigt.Die GdP forderte erneut ein Verbot für den Verkauf von Pyrotechnik für Privatpersonen. 'Da führt kein Weg dran vorbei', so der Sprecher. Auch der Berliner Grünen-Politiker Vasili Franco postete bei X: 'Wer es mit der Sicherheit ernst meint, kommt an einem Verkaufsverbot im Vorfeld und flächendeckenden Verbotszonen nicht vorbei.' Sollte das Thema auf Bundesebene nicht durchsetzbar sein, forderte die Gewerkschaft von der Berliner Landespolitik mehr eigene Maßnahme. Als Beispiele nannte Jendro stärkere Beschränkungen beim Verkauf von Böllern und zentrale Veranstaltungen etwa auf dem Tempelhofer Feld. 'So kann man Leute von der Straße ziehen.' Ein Böllerverbot für die gesamte Hauptstadt ist aus Sicht von Polizei und Gewerkschaft nicht umsetzbar. Um so eine Maßnahme zu kontrollieren, seien allein in Berlin rechnerisch mehr als 200.000 Einsatzkräfte nötig. 'Das geht nicht', so Jendro. Bundesweit gibt es mehr als 30

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

FEUERWERK VERBOT BERLIN POLIZEI SICHERHEIT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeMedizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »

Die Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die WendeDie Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die Wende„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.
Weiterlesen »

Steigende Zahl der Vertriebenen weltweitSteigende Zahl der Vertriebenen weltweitDie UNO-Flüchtlingshilfe beklagt die steigende Zahl der Vertriebenen weltweit und betont die Herausforderungen der Fluchtbewegungen.
Weiterlesen »

Die Alpen: Paradies für Touristen und Gefahr für die NaturDie Alpen: Paradies für Touristen und Gefahr für die NaturDer Text beschreibt den wachsenden Tourismus in den Alpen, der zu Überfüllung und Umweltproblemen führt. Ein Beispiel ist ein Waldbrand, der 2016/2017 durch ein Lagerfeuer zweier Münchner ausgelöst wurde. Außerdem werden die frühen Alpenreisenden, wie Ludwig Steub und Heinrich Noë, erwähnt, die mit ihren Berichten die Popularität der Alpen förderten.
Weiterlesen »

Die Abhängigkeit von den „glorreichen Sieben“ wird für die Börsen zur GefahrDie Abhängigkeit von den „glorreichen Sieben“ wird für die Börsen zur GefahrDank der großen Tech-Titel eilen die US-Börsen auf ungeahnte Höhen. Zugleich haben die Märkte eine gefährliche Abhängigkeit von diesen wenigen Aktien aufgebaut. Anleger sollten mehr denn je auf Diversifikation achten.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:21:17