Die DAK und das IGES Institut untersuchten die Gründe für den Anstieg der Krankmeldungen von 2021 auf 2022. Die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) erklärt einen Teil des Anstiegs, aber auch Atemwegserkrankungen und Corona-Infektionen tragen dazu bei. Allianz-Chef Bäte schlägt eine Absenkung der Lohnfortzahlung in den ersten Krankheitstagen vor, um die Anzahl der Krankmeldungen zu reduzieren. Dies stößt auf Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden.
Dass die Krankmeldungen zuletzt sprunghaft angestiegen sind, liegt laut DAK nicht am "Blaumachen" der Beschäftigten, sondern auch an einem Anstieg der Atemwegserkrankungen.
Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, erläuterte, heute seien sämtlicher Krankschreibungen zu 100 Prozent erfasst. Das sei bis zur Einführung der eAU nicht so gewesen, weil viele Versicherte"den Zettel, der an die Krankenkasse ging, häufig gar nicht weggeschickt hat, sondern nur den, der an seinen Arbeitgeber ging."Im Jahr 2023 lag die durchschnittliche Anzahl an Fehltagen pro Beschäftigten laut Statistischem Bundesamt bei 15,1 Tagen.
Krankmeldungen Eau Lohnfortzahlung Gesundheitsschutz Arbeitsbedingungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Aggressives Deutschland' beleuchtet die Zunahme und die Folgen von Gewaltverbrechen in DeutschlandMünchen (ots) - - Spiegel TV begleitet Straftäter und die Opfer von Gewalttaten.- Einblicke und Fakten zu einem drängenden gesellschaftlichen Problem.- 'Aggressives Deutschland' - am 2. Januar 2025, um
Weiterlesen »
Steigende Zahl an Migranten, die den Seeweg zu den Kanaren wählen - Rekordzahlen und steigende TodesfälleDie Zahl der Flüchtlinge aus Afrika, die in überfüllten Booten die gefährliche Atlantikroute zu den Kanaren wagen, nimmt zu. Auf den Kanaren wurden im vergangenen Jahr erneut Höchstwerte bei den Ankünften von irregulären Migranten verzeichnet. Der Seeweg von Westafrika zu den Kanaren gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Hilfsorganisationen berichten von hoher Zahl an Todesopfern.
Weiterlesen »
Rekordhohe Krankmeldungen in DeutschlandDie Grippesaison ist in Deutschland im vollen Gange und führt zu einem neuen Höchstwert an Fehltagen. Laut der Techniker Krankenkasse waren die Versicherten von Januar bis November im Schnitt 17,7 Tage krankgeschrieben.
Weiterlesen »
Steigende Zahl der Vertriebenen weltweitDie UNO-Flüchtlingshilfe beklagt die steigende Zahl der Vertriebenen weltweit und betont die Herausforderungen der Fluchtbewegungen.
Weiterlesen »
Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »
„Die Simpsons“ Staffel 36: Wann startet die Zeichentrickserie auch in Deutschland?Springfields neueste Abenteuer mit neuen Geschichten und Gaststars – „The Simpsons“ geht offiziell in Staffel 36. Das ist zum Start der neuen Folgen bislang bekannt.
Weiterlesen »