Online verfügbar: Steigende Nachfrage: Corona-Schnelltests sind vielerorts vergriffen
Ich hatte das ca vor 2 Jahren schon einmal, bestimmt für 1-3 Wochen. Meine hände fühlen sich Taub an, allerdings nur bei Reibung, sprich wenn ich mir durch die Haare fahre oder ZBbwenn ich in die Jackentasche greife um den Schlüssel rauszuholen dann kribbelt es so sehr, dass ich nichts mehr spüre.. was könnte das sein? Habe und hatte auch damals sonst keinerlei Schmerzen, es ist halt störend..
Für mich sind das die islamistischen Sterbeglocken für die Bundesrepublik Deutschland, die unter dem Wahnsinn einer ungezügelten Religionsfreiheit, ihre tausend Jahre alte Kultur, der Vernichtung preisgibt. Die Islamisten in der afrikanischen Welt feiern diesen Schritt als einen weiteren Sieg gegen die Ungläubigen und werden weiter beharrlich an dieser Schraube drehen, bis eines Tages in ganz Deutschland die Städte wie das Wohngebiet von Kairo klingt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Epidemische Corona-Notlage in Brandenburg – schärfere Corona-Regeln geplantHaftstrafen gegen Betreiber von sogenanntem Cyberbunker +++ Ricarda Lang kündigt Kandidatur für Grünen-Parteivorsitz an +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 375Zehn Tage vor Heiligabend stehen mit Blick auf Corona die Zeichen zumindest etwas auf Entspannung. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut gesunken. In allen Bundesländern liegt sie nun unter 1000.
Weiterlesen »
Grundgesetz vs. Corona-Maßnahmen: Wieso ein Verein den Staat verklagtDie Gesellschaft für Freiheitsrechte hat gegen die Corona-Maßnahmen geklagt – und vor dem Bundesverfassungsgericht verloren. Der GFF-Vorsitzende im Gespräch.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Lauterbach befürchtet ImpfstoffmangelCorona aktuell: Lauterbach befürchtet Impfstoffmangel. In NRW fällt ein Großteil der Karnevalssitzungen in diesem Jahr aus.
Weiterlesen »