VOLKACH - Warme Temperaturen und Sonnenschein: Nach einem langen Winter für viele Menschen der perfekte Anlass die Natur zu genießen oder zum ersten Mal den Grill wieder anzuwerfen. Währenddessen bereiten sich die Feuerwehren in der Region auf die steigende Waldbrandgefahr vor.
- Warme Temperaturen und Sonnenschein: Nach einem langen Winter für viele Menschen der perfekte Anlass die Natur zu genießen oder zum ersten Mal den Grill wieder anzuwerfen. Währenddessen bereiten sich die Feuerwehren in der Region auf die steigende Waldbrandgefahr vor.
Angesichts der sommerlichen Temperaturen ermahnen Feuerwehren aus der Region dazu, bei Grillfest, Waldspaziergang und Co. Vorsicht walten zu lassen. Die Trockenheit begünstigt Bodenfeuer, in deren Folge sich rasch Waldbrände entwickeln können. Und deren Hauptursache sind nicht etwa Hitze, Winde oder Dürre, sondern die Fahrlässigkeit von Menschen.
Aufgrund zunehmender Hitzeperioden und ausbleibender Regenfälle bereiten er und seine Kameraden aus zahlreichen Ortsteilfeuerwehren sich derzeit erneut verstärkt auf die Bekämpfung möglicher Waldbrände vor. Die Gefahr von Ausbrüchen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, das sich verändernde Klima macht die Bekämpfung gleichzeitig zunehmend komplizierter. "Es wird immer trockener im Sommer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Weiterlesen »
Über Ostern im Süden auf Stufe vier erhöht: Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Weiterlesen »
Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt wiederNoch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Weiterlesen »
Wetterkarte für Samstag: Einige Regionen haben Sommer, andere noch FrühlingDie Wetterkarte für Samstag zeigt, dass einige Regionen in Deutschland bereits sommerliche Temperaturen von über 25 Grad haben, während andere noch im Frühling mit Temperaturen unter 25 Grad verweilen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Temperaturen von 22 bis 29 Grad, im Südwesten sogar bis zu 30 Grad. Im Nordosten wird es dagegen kühler. Die Meteorologen verwenden den Begriff 'Sommertag' für Temperaturen über 25 Grad und 'Hitzetag' für Temperaturen über 30 Grad. Das ungewöhnlich warme Wetter wird durch Hoch Oll und Sturmtief Timea verursacht, die subtropische Warmluft nach Deutschland bringen.
Weiterlesen »
Brand in Rohrdorf: 1000 Quadratmeter Wiese in Flammen – Waldbrandgefahr in der Region?Das Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Brand in Rohrdorf: 1000 Quadratmeter Wiese in Flammen – Waldbrandgefahr in der Region?Das Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »