Arbeitsmarktzahlen für Januar liegen vor – Arbeitslosenquote bei 6,4 Prozent Potsdam. Anlässlich des heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten
: „Der Arbeitsmarkt im Land Brandenburg zeigt sich erfreulich robust. Das liegt unter anderem daran, dass die Arbeitsmarktintegration von Migranten vorangeht. Um Fachkräfteengpässen mithilfe von Menschen aus dem Ausland zu begegnen, sind insbesondere Qualifizierungen und Sprachkurse wichtig. Diese und weitere Maßnahmen können insbesondere mithilfe des Förderprogramms ‚IQ − Integration durch Qualifizierung‘ durchgeführt werden.
Das Regionale Integrationsnetzwerk Brandenburg wird im Rahmen des Förderprogramms „IQ − Integration durch Qualifizierung“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der jungen Arbeitslosen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren um 5,5 Prozent auf 7.020 gestiegen. Die Zahl der älteren Arbeitslosen im Alter von 50 Jahren und älter ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent auf 5.004 gestiegen.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg In der derzeitigen Bauphase ist es wieder möglich, aus der Leipziger Straße auszufahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf feiert Aufstieg in die VerbandsligaNach fünf Tagen wurde aus Frust Freude: Die Fußballer der SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf siegten im Aufstiegsspiel zur Verbandsliga gegen Blieskastel-Lautzkirchen. Für André Dalphin war es der krönende Abschluss einer besonderen Woche.
Weiterlesen »
Steinbach: „Gewissheit zum Wasserhaushalt ist weiterer Meilenstein für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in BrandenburgWirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Havelland-Fläming Seddiner See/Potsdam-Mittelmark. Den letzten Stopp der erfolgreichen Veranstaltun
Weiterlesen »
Steinbach: „Enger Schulterschluss für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft notwendig“Wirtschaftsminister auf Wasserstofftour in der Region Oderland-Spree – Zweiter Stopp der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“ Fran
Weiterlesen »
Umbruch bei Weiche: Keeper Heim wechselt nach Steinbach, weitere Kollegen gehenDer SC Weiche Flensburg muss sein Torhüter-Team ersetzen. Doch nicht nur die Abgänge von Jesper Heim und Philip Österbaek stehen fest.
Weiterlesen »
Qualität im Fokus: Wirtschaftsminister Steinbach stellt neue Ansiedlungsstrategie im Kabinett vorBrandenburg hat sich zu einem international gefragten Investitionsstandort entwickelt. Um diese positive Entwicklung auch für die Zukunft zu sichern, richtet d
Weiterlesen »
Steinbach: „Brandenburg treibt den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft gemeinsam mit allen Regionen voran.“Energieminister Steinbach auf Wasserstofftour in der Region Havelland-Fläming Nauen. Energieminister Jörg Steinbach informierte sich heute über Wassers
Weiterlesen »