Potsdam. Im Rahmen der heutigen Baustellenbesichtigung des zukünftigen Solarparks Petershagen erklärte Energieminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach: „
: „Mit fast neun Gigawatt installierter Leistung bei der Windenergie und mehr als sieben Gigawatt bei der Solarenergie zählt Brandenburg zu den führenden Bundesländern beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Auch für die Zukunft hat sich Brandenburg ambitionierte Ausbauziele gesetzt – bis 2040 sollen 15 Gigawatt Windenergie und 33 Gigawatt Photovoltaik installiert sein. Projekte wie der zukünftige Solarpark Petershagen tragen zum Erreichen dieser Ausbauziele bei.
Zu diesem Zweck hatte Brandenburg 2019 erfolgreich den Windeuro eingeführt. Kommunen im Umkreis von drei Kilometern profitieren seither finanziell am Ausbau der Windenergie. Im Januar dieses Jahres wurde in Brandenburg analog der Solareuro eingeführt. Der Minister weiter: „Dass der Bund mit seiner Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes den Ländern die Befugnisse landeseigene Beteiligungsgesetze auszugestalten stark einschränken will, besorgt mich sehr. In Folge der Gesetzesänderung würden Landesregelungen zu Solar- und Windeuro unwirksam werden.
Um dies zu verhindern, hat sich Energieminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach zusammen mit Energieministern anderer Bundesländer in einem von Brandenburg federführend erarbeiteten Schreiben an Bundesenergieminister Robert Habeck gewandt. Darin fordern die Landesenergieminister, dass die Rechtsgrundlage der Beteiligungsgesetze entweder unverändert bleibe oder zumindest für bestehende Beteiligungsgesetze ein Bestandsschutz aufgenommen werde.
Die derzeitige Rechtsgrundlage gibt den Ländern die Freiheit, eigene Beteiligungsgesetze an die Spezifika des jeweiligen Bundeslandes anzupassen. Langjährige Erfahrungen mit Beteiligungsgesetzen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zeigen die positiven Effekte beim Ausbau der Windenergie auf.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Seit April 2019 erfolgt der Umbau des Leipziger Dreiecks. Aktuell befinden sich die Arbeiten im#Bernau b. Berlin Am 28.08.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM-Titel für U18-Basketballer: Hannes Steinbach und Ivan Kharchenkov im PorträtBasketball: Die deutsche U18 wird erstmals Europameister. Großen Anteil daran haben die Talente Hannes Steinbach und der Ivan Kharchenkov.
Weiterlesen »
Einsätze in den ersten drei Ligen: Steinbach holt KäuperRegionalligist TSV Steinbach Haiger hat Ole Käuper unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige spielte zuletzt beim VfB Oldenburg. Zuvor kam er auch schon in Deutschlands Profiligen zum Einsatz.
Weiterlesen »
Frontalkollision bei Steinbach: 18-Jähriger gerät in Gegenverkehr – zwei SchwerverletzteHaßfurt - Im Landkreis Haßberge hat sich am Freitagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 18-Jähriger in den Gegenverkehr geraten ist und frontal mit dem Auto eines Rentners kollidierte.
Weiterlesen »
TSV Steinbach Haiger: Die Erkenntnisse nach dem ersten SiegNach fünf Spieltagen steht der TSV Steinbach Haiger in der Regionalliga Südwest auf Platz 15. Zu wenig für die Ansprüche der Mittelhessen, die aus dem jüngsten Sieg in Fulda aber ein paar Lehren ziehen können.
Weiterlesen »
Umstrittener LGS-Parkplatz in Höxter soll bleiben – mit einer EinschränkungLaut Regionalplan soll die Fläche, auf der sich der Parkplatz befindet, der für die LGS eingerichtet worden war, eigentlich landwirtschaftlich genutzt werden.
Weiterlesen »
Jugendliche mit Einschränkung: Behinderung nicht mitgedachtPolitische Teilhabe von jungen Menschen ist ohnehin nicht einfach. Mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten wird es für sie noch schwieriger.
Weiterlesen »