Steiner: Formel-1-Sprints in Zukunft bei der Hälfte aller Rennen? F1 !B
erklärt Steiner:"Ich weiß nicht, ob wir es an jedem Rennwochenende machen werden. Vielleicht an ein paar mehr oder vielleicht bei der Hälfte des Kalenders. Aber der Formel-1-Promoter wird wissen, was zu tun ist."
Hintergrund sei, dass es aktuell eine hohe Nachfrage nach Rennen gebe. Die entscheidende Frage lautet daher laut Steiner:"Wie kann man also mehr Rennen [...] veranstalten, wenn wir nicht mehr als 24 Events durchführen können?". Mit zusätzlichen Sprints könnte man die Zahl der Rennen aber weiter nach oben schrauben.Die MotoGP setzt 2023 sogar auf Sprints bei allen Rennen, doch diesen extremen Weg dürfte die Formel 1 nicht mitgehen.
"Man muss sehen, wie es bei den Fans ankommt, ob sie es mögen, wie die Zahlen aussehen, und dann muss man entscheiden, was man als nächsten Schritt macht. Aber im Moment unterstütze ich das Sprint-Qualifying sehr", so Steiner. Und es scheint ein Format zu sein, dass er sich auch an mehr als nur sechs Wochenenden im Jahr vorstellen könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: IndyCar-Fahrer in der Formel 1?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Herta und O'Ward die aussichtsreichsten Kandidaten +++ schwerer Übergang +++ fehlendes Team schuld? +++
Weiterlesen »
Günther Steiner: «Keiner sagt – ich hab’s verbockt»Die Regelhüter des Autosport-Weltverbands FIA schossen beim Grossen Preis der USA 2022 ein unfassbares Eigentor. Haas-Teamchef Günther Steiner wundert sich, dass es bis heute keine Entschuldigung gab.
Weiterlesen »
Günther Steiner (Haas): Russen-Aus verhinderte RuinHaas-Teamchef Günther Steiner spricht über die Vorkommnisse vor mehr als einem Jahr, als sich die US-Amerikaner zuerst von Hauptsponsor Uralkali trennten und dann auch vom Moskauer Piloten Nikita Mazepin.
Weiterlesen »
Günther Steiner zu Mick Schumacher: Das letzte WortFür Mick Schumacher war Ende 2022 bei Haas kein Platz mehr. Er wurde durch den routinierten Nico Hülkenberg ersetzt. Auch das ist natürlich ein Thema im neuen Buch von Haas-Teamchef Günther Steiner.
Weiterlesen »
Steiner gegen Freitagspunkte: 'Entweder ist es Wettbewerb oder Training!'Günther Steiner hält nichts von dem Vorschlag, Punkte für das Freie Training zu vergeben, und warnt die Formel 1 vor zu drakonischen Veränderungen
Weiterlesen »
Rast lobt Racing: Darum sollten Kritiker der Formel E eine Chance gebenDie Formel E steht bei Motorsportpuristen oft in der Kritik, da der Sound fehlt - Rene Rast hofft auf einen offeneren Umgang mit der Elektro-WM
Weiterlesen »