Zum 75-jährigen Bestehen des Deutschen Gewerkschaftsbunds hat Bundespräsident Steinmeier dessen Relevanz für die Modernisierung der Gesellschaft betont. Zuvor hatte Kanzler Scholz in einer Videobotschaft dem Deutschen Gewerkschaftsbund zum 75-jährigen Bestehen gratuliert und für dessen Wirken gedankt.
Errungenschaften wie die Fünf-Tage-Woche und den Acht-Stunden-Tag "würde es gar nicht geben ohne Gewerkschaften", sagt Kanzler Scholz.
Bundespräsident Steinmeier sagte bei einer Festrede in Berlin, man brauche den DGB, um realistische Wege zum sozial gerechten Umbau des Landes hin zu einer klimaneutralen und zunehmend digitalen Wirtschaft aufzuzeigen. Zugleich hätten die Gewerkschaften eine wichtige Rolle bei der Integration von Migranten, führte Steinmeier aus. Wegen des Mangels an Arbeitskräften gehe es ohne Zuwanderung nicht.
Scholz erklärte in seiner Videobotschaft, ohne das Engagement des DGB würde es bezahlten Urlaub, Arbeits- und Kündigungsschutz, Mitbestimmung in Betrieben sowie"ordentliche Tarifabschlüsse und steigende Löhne" nicht geben. Auch Errungenschaften wie die Fünf-Tage-Woche und der Acht-Stunden-Tag seien dem Engagement von Gewerkschaften zu verdanken. Starke Gewerkschaften würden auch in der Zukunft gebraucht.
Kanzler Scholz sagte in seiner Videobotschaft, er kämpfe dafür, dass wieder mehr Beschäftigte nach Tarif bezahlt werden. Ein wichtiger Hebel dafür sei, dass Aufträge des Bundes nur noch an Unternehmen vergeben würden, die nach Tarif bezahlen."Diese Verbesserung kommt." Das Tariftreuegesetz soll festlegen, dass für die Mitarbeiter von Unternehmen, die Aufträge vom Bund bekommen, tarifvertragliche Regelungen gelten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gastronom Mathias Wolf fordert Flexibilität und Modernisierung in der GastronomieMathias Wolf kritisiert das „Gejammer“ in der Gastronomiebranche und hält die Krise für selbstverschuldet. Er fordert mehr Flexibilität bei Arbeitszeiten, moderne Technik, sowie eine Bekämpfung der Schwarzarbeit durch eine Registrierkassenpflicht.
Weiterlesen »
Modernisierung im kommenden Jahr: Pistorius will groß in Artillerie investierenIn der Artillerieschule in Idar-Oberstein werden auch ukrainische Soldaten geschult. Der Verteidigungsminister informierte sich darüber bei einem Besuch - und kündigte Veränderungen und Investitionen an.
Weiterlesen »
Deutsche Bank Aktie: Modernisierung und Filialschließungen geplantDie Deutsche Bank plant eine umfassende Modernisierung ihres Privatkundengeschäfts, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Der Finanzriese wird verstärkt auf Video- und Telefonberatung
Weiterlesen »
Reisen: Modernisierung : S7 Airlines will 100 Tupolev Tu-214 bestellenDer russische Flugzeugbaukonzern UAC plant, die Tupolev Tu-214 zu verbessern. Er hat dafür ein Innovationszentrum eingerichtet. S7 Airlines ist überzeugt und will 100 Exemplare des Mittelstreckenflugzeuges kaufen.
Weiterlesen »
Abschied vom Behörden-Pingpong: 'Modernisierung jetzt': Bündnis für rasche VerwaltungsreformBerlin (bb) - Ein breites Bündnis aus Verbänden von der Industrie- und Handelskammer bis zum Migrationsrat fordert Tempo bei der angekündigten Reform der
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Deutsche Post AG trifft Grundsatzentscheidung zur Modernisierung der Konzernstruktur im Kontext der Strategie 2030EQS-Ad-hoc: Deutsche Post AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Deutsche Post AG trifft Grundsatzentscheidung zur Modernisierung der Konzernstruktur im Kontext der Strategie
Weiterlesen »