Steinmeier würdigt Lebensleistung türkischer Migranten in Deutschland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Steinmeier würdigt Lebensleistung türkischer Migranten in Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Bundespräsident Steinmeier hat bei seinem Türkei-Besuch den Beitrag türkischer Migrantinnen und Migranten an der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands gewürdigt. Sie gehörten ins Herz der deutschen Gesellschaft, sagte Steinmeier in Istanbul.

Deutschland sei zu einem Land mit Migrationshintergrund geworden, betonte Steinmeier. Seit den frühen 1960er Jahren waren viele Türken als sogenannte Gastarbeiter nach Deutschland gekommen.

In Istanbul traf der Bundespräsident am Mittag zudem Bürgermeister Imamoglu. Dieser gilt als einer der populärsten Oppositionspolitiker des Landes. Den türkischen Präsidenten Erdogan wird Steinmeier erst zum Abschluss seines dreitägigen Aufenthalts treffen. Offizieller Anlass des Besuchs ist der 100. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und der Republik Türkei.

Dort habe die Geschichte der Gastarbeitergeneration begonnen. Güler betonte, die Menschen aus der Türkei hätten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswunder Deutschlands geleistet. Die Bundesrepublik hätte sich ohne die Gastarbeiter wirtschaftlich, aber auch politisch anders entwickelt. Heute lebten drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland, die das Land prägten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steinmeier besucht die Türkei - Güler (CDU): 'Anerkennung der Lebensleistung der Gastarbeitergeneration'Steinmeier besucht die Türkei - Güler (CDU): 'Anerkennung der Lebensleistung der Gastarbeitergeneration'Bundespräsident Steinmeier ist zu seinem ersten Staatsbesuch in der Türkei seit seinem Amtsantritt vor sieben Jahren eingetroffen. In Istanbul kam er mit Bürgermeister Imamoglu zusammen. Imamoglu ist einer der populärsten Oppositionspolitiker des Landes.
Weiterlesen »

„Mörder Deutschland“: Pro-Palästinensische Proteste bei Ankunft von Steinmeier in Istanbul„Mörder Deutschland“: Pro-Palästinensische Proteste bei Ankunft von Steinmeier in IstanbulDer Bundespräsident ist zu seinem ersten Besuch in der Türkei seit seinem Amtsantritt eingetroffen. Am Istanbuler Bahnhof kam es zu Protesten, Sicherheitskräfte mussten einschreiten.
Weiterlesen »

'Mörder Deutschland': Demonstranten empfangen Steinmeier in Istanbul'Mörder Deutschland': Demonstranten empfangen Steinmeier in IstanbulBei seinem Besuch in Istanbul ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag von lautstarkem Protest propalästinensischer Demonstranten empfangen
Weiterlesen »

Steinmeier in der Türkei: Weiß der Präsident, dass Deutschland nie Gastarbeiter anwerben wollte?Steinmeier in der Türkei: Weiß der Präsident, dass Deutschland nie Gastarbeiter anwerben wollte?Akten des Auswärtigen Amts zeigen, dass die Regierung keine Gastarbeiter holen wollte, es nur auf Druck der Entsendeländer und der USA tat. Es ging um Geld und Kampf gegen den Kommunismus.
Weiterlesen »

Wo steht Deutschland? Bundespräsident Steinmeier veröffentlicht neues BuchWo steht Deutschland? Bundespräsident Steinmeier veröffentlicht neues BuchWo steht Deutschland 75 Jahre nach Schaffung des Grundgesetzes und 35 Jahre nach dem Fall der Mauer? Darüber macht sich Frank-Walter Steinmeier in einem Buch Gedanken.
Weiterlesen »

Gesundheitswesen abhängig: Ohne Migranten mit Stethoskop geht in Deutschland wenigGesundheitswesen abhängig: Ohne Migranten mit Stethoskop geht in Deutschland wenig64.000 Ärzte aus dem Ausland helfen mit, das deutsche Gesundheitswesen am Laufen zu halten. Vorab durchlaufen sie ein anspruchsvolles und oft langwieriges Anerkennungsverfahren. In manchem Krankenhaus ginge nichts ohne sie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:54:19