Der unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
Der Verwaltungsrat habe den Rücktritt von Carlos Tavares akzeptiert, teilte der Vielmarkenkonzern am Sonntagabend mit. Bereits im Oktober hatte der Volkswagen-Rivale mitgeteilt, dass die Suche nach einem Nachfolger für Tavares laufe, da dieser seinen im Jahr 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Ein neuer Chef solle nun noch im ersten Halbjahr 2025 gefunden werde, hieß es am Sonntag weiter.
Tavares führte Stellantis Formung des Autoriesen durch die Megafusion von PSA und Fiat Chrysler im Jahr 2021. Erst Ende September des laufenden Jahres musste der Manager den Gewinnausblick für 2024 senken. Auf dem nordamerikanischen Markt macht der Autobauer mit großen SUVs und Pick-ups üblicherweise den Löwenanteil seines Gewinns. Derzeit aber stehen zu viele unverkaufte Autos bei den Händlern auf dem Hof, was die Verkaufspreise schmälert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie & Co. in Rot: Von Donald Trump angekündigte US-Zölle belasten AutobauerDie von Donald Trump angekündigten US-Zölle haben am Dienstag die Aktien deutscher Fahrzeughersteller unter Druck gesetzt.
Weiterlesen »
Bekommt diese deutsche Autobauer-Aktie als erste die Kurve?Autoaktien gehören in diesem Jahr zu den großen Verlierern am deutschen Aktienmarkt. Vorbei sind der bullische Herbst und das gute erste Quartal. Seit April brechen die Kurse in sich zusammen. Doch dieser Titel könnte jetzt charttechnisch positiv ausscheren und eine Erholung starten.
Weiterlesen »
Stellantis NV-Aktie unter Druck: Kurs fällt um 3,44 Prozent (12,2963 €)Zu den großen Verlierern am Aktienmarkt zählt heute der Anteilsschein von Stellantis NV . Der Titel verliert deutlich an Wert. Ein Abschlag auf zwischenzeitlich 12,91 US-Dollar beschert der Stellantis
Weiterlesen »
Infineon-Aktie gewinnt: Zusammenarbeit bei Stromversorgungsarchitektur mit StellantisStellantis und Infineon werden gemeinsam an der Stromversorgungsarchitektur für Elektrofahrzeuge von Stellantis arbeiten.
Weiterlesen »
Stellantis NV-Aktie kaum gefragt: Kurs bricht um 4,22 Prozent ein (12,4582 €)An der Börse fällt zur Stunde die Aktie von Stellantis NV negativ auf. Das Papier verbilligt sich am Freitag deutlich. Zu den größten Verlierern des Tages gehört heute das Wertpapier von Stellantis NV
Weiterlesen »
Stellantis-Aktie: Vauxhall schließt Transporter-Werk in LutonDie britische Opel-Schwester Vauxhall schließt ihr Transporter-Werk in Luton bei London.
Weiterlesen »