Ein deutlicher Absatzrückgang und ein unvorteilhafter Preismix haben Stellantis im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch beschert.
Der StellantisKonzern, zu dem Marken wie Opel, Peugeot und Chrysler gehören, bestätigte aber seine Prognose einer bereinigten operativen Marge im zweistelligen Prozentbereich und eines positiven Cashflow. In den ersten sechs Monaten sackte der Umsatz um 14 Prozent zum Vorjahr auf 85 Milliarden Euro ab. Der Nettogewinn brach um 48 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro ein, wobei Wechselkurseffekte und Restrukturierungsaufwendungen zum Tragen kamen.
Das sei sowohl einem schwierigen Umfeld als auch eigenen operativen Problemen geschuldet. In Nordamerika machten die hohen Lagerbestände dem Konzern zu schaffen. CFO Natalie Knight sagte, es seien deswegen Preisanpassungen möglich.Die Stellantis-Aktie verliert an der EURONEXT in Paris zeitweise 7,83 Prozent auf 16,84 Euro.Zeitweise ging es noch tiefer abwärts und die Papiere markierten den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellantis-Aktie schwächelt: Vauxhall-Eigner Stellantis erwägt Werksschließungen in GroßbritannienVauxhall-Eigner Stellantis droht mit einer Schließung seiner beiden britischen Werke Ellesmere Port und Luton, sollte die Regierung in London ihre Verkaufsvorgaben für Elektroautos nicht lockern.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie, thyssenkrupp-Aktie, Rio Tinto-Aktie & Co. unter Druck: Das sind die GründeRohstoffaktien geben im Dienstagshandel nach.
Weiterlesen »
K&S Aktie: Kursrutsch nach China-Vertrag und AnalysteneinschätzungDie K+S-Aktie verzeichnete am Montag einen deutlichen Kursrückgang an der Frankfurter Börse. Hauptgrund dafür war die Nachricht über einen neuen Kali-Vertrag zwischen chinesischen Einkäufern und dem russischen
Weiterlesen »
K&S Aktie: Kursrutsch nach Analysten-DowngradeScharfer Kursrückgang drückt Aktie unter 12 Euro Die Aktie des Bergbauunternehmens K+S gerät stark unter Druck, nachdem die Bank of America (BofA) eine Herabstufung veröffentlichte. Infolgedessen fiel
Weiterlesen »