Stellantis hat seine Unterstützung für den Opel-Standort Rüsselsheim bekräftigt und betont, dass Opel und Deutschland für den Konzern von großer Bedeutung sind. Stellantis-Chef John Elkann lobt die konstruktive Zusammenarbeit mit der IG Metall und die Transformation der deutschen Werke in leistungsfähige Standorte. Opel-CEO Florian Huettl blickt optimistisch in die Zukunft und betont die Vorreiterrolle von Opel in der Elektrifizierung der Automobilindustrie.
Der Konzern Stellantis hat seine Unterstützung für die langfristige Zukunft des Opel -Standorts Rüsselsheim bekräftigt. Opel und Deutschland sind für Stellantis sehr wichtig. In einer Zeit tiefgreifender industrieller Veränderungen habe ich diesen Besuch in Rüsselsheim gerne genutzt, um unser Engagement für das Deutschlandgeschäft von Stellantis und für unseren hochwertigen Dialog mit unseren wichtigsten Partnern und Stakeholdern, insbesondere der IG Metall, zu bekräftigen.
Dieser kooperative Ansatz wird nachhaltige Chancen für alle in Deutschland bringen, ein erstes Beispiel dafür ist der Bau des grEEn-Campus in Rüsselsheim, sagte Stellantis-Chairman John Elkann bei einem Besuch in Deutschland. Die Geschwindigkeit, mit der sich unsere deutschen Werke in leistungsfähige, hochmoderne Produktionsstandorte verwandelt haben, ist beeindruckend. Natürlich dürfen wir nicht nachlassen, unsere Wettbewerbsfähigkeit und Qualität in der Fertigung und im Kundenservice kontinuierlich zu steigern. Ich möchte der IG Metall und unserem Betriebsrat für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit danken, ergänzte Opel-Aufsichtsratschef Xavier Chéreau. Rüsselsheim steht nicht nur für 125 Jahre Tradition im Automobilbau, sondern auch für Innovation und Fortschritt. Wir sehen der Zukunft mit Zuversicht entgegen, wir werden weiterhin eine Vorreiterrolle in der Transformation der Automobilindustrie übernehmen und unsere Kunden mit unseren begeisternden Modellen überraschen. Opel ist der erste deutsche Hersteller, der schon heute ausnahmslos jedes Modell auch rein batterie-elektrisch im Angebot hat. Mit unseren Mitarbeitern und allen Partnern setzen wir unsere Strategie voller Überzeugung und Konzentration um, sagte Opel-CEO und Stellantis-Deutschlandchef Florian Huettl. Mit unserem umfangreichen Stellantis-Markenportfolio haben wir eine starke Marktposition. Wir sind in Deutschland insgesamt die Nummer zwei im Markt und bei den leichten Nutzfahrzeugen sogar Nummer ein
Stellantis Opel Rüsselsheim Elektrifizierung IG Metall
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellantis bekräftigt Bekenntnis zu Opel und DeutschlandRüsselsheim (ots) - Stellantis Chairman John Elkann und Xavier Chéreau, Stellantis Chief Human Resources & Heritage und Opel-Aufsichtsratschef, haben den Standort Rüsselsheim besucht und ihre Unterstützung
Weiterlesen »
Opel kürzt Produktion in Rüsselsheim auf eine SchichtDer Autohersteller Opel hat beschlossen, die Produktion im Werk Rüsselsheim auf nur noch eine Schicht zu reduzieren. Diese Maßnahme wird seit dem 1. Dezember 2024 umgesetzt und betrifft etwa 1600 Beschäftigte.
Weiterlesen »
Opel drosselt Produktion in RüsselsheimDas Opel-Stammwerk Rüsselsheim wird voraussichtlich bis Ende Januar nur im Ein-Schicht-Betrieb produzieren. In der laufenden Woche ruht die Montage des Kompaktwagens Astra und des Schwestermodells DS 4 vollständig.
Weiterlesen »
Opel-Mutterkonzern Stellantis in der Krise – werden Werke schließen?Carlos Tavares, CEO von Stellantis, tritt überraschend zurück.
Weiterlesen »
Chef der Opel-Mutter Stellantis tritt überraschend zurück: schwache Zahlen und viel Kritik an Carlos TavaresDer Chef des Autokonzerns Stellantis will 2026 in Rente gehen. Der Konzern sucht nach einem Nachfolger. Nun beschleunigt sich der Vorgang, da Tavares bereits jetzt überraschend das Handtuch wirft. Die Kritik an ihm war zuletzt groß und die Zahlen schwach.
Weiterlesen »
Chef der Opel-Mutter Stellantis tritt überraschend zurückCarlos Tavares, Chef der Opel-Mutter Stellantis, hat seinen Rücktritt angekündigt. Ein Nachfolger wird erst in der ersten Jahreshälfte 2025 erwartet. Bis dahin führt eine Übergangsleitung den Konzern.
Weiterlesen »