Stellaris bekommt ein weiteres Addon, diesmal mit Cyberpunk-Themen und dem Titel The Machine Age. Darin geht es um kybernetische Technologien und...
. Darin geht es um kybernetische Technologien und Moralfragen, die mit einer zunehmend technologischen Bevölkerung einhergehen. Unter anderem gibt's eine neue Endgame-Krise, neue Bevölkerungseigenschaften und neue Regierungsformen. Mehr infos zur Erweiterung werden bis Ende April schrittweise enthüllt.2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums erfolgen, beispielsweise in den USA. Wir schützen deine Daten in diesen Fällen gemäß Art. 45 ff. DSGVO. In den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellaris macht einen auf Cyberpunk im großen neuen Addon The Machine AgeDie nächste Erweiterung für das Weltraum-Strategiespiel wurde enthüllt und sie dreht sich im Kybernetik, synthetisches Leben und die Herrschaft von...
Weiterlesen »
Noch mehr Anno 1800: Mit der Colossus-Mod bekommt ihr fast schon ein kostenloses AddonDie Mod Colossus of the New World bringt euch eine neue Region, Bauplatz ohne Ende, lange alternative Questketten – und richtig viel zu tun. Los...
Weiterlesen »
Chef von Baldur’s Gate 3: Es wird kein Addon, keinen Nachfolger gebenBaldur’s Gate 3 war 2023 für viele eine Überraschung. Wer sich nun aber ein weiteres D&D-Rollenspiel von Larian erhofft hat, muss jetzt stark sein: Ein Baldur's Gate 4 wird es nicht geben.
Weiterlesen »
Stellaris: Neue Erweiterung The Machine Age kommt im 2. QuartalMit The Machine Age erscheint im zweiten Quartal die mittlerweile neunte vollständige Erweiterung zum Sci-Fi-Globalstrategiespiel Stellaris.
Weiterlesen »
OSSIAM EUROPE ESG MACHINE LEARNING UCITS ETF 1C (EUR): Net Asset Value(s)DJ OSSIAM EUROPE ESG MACHINE LEARNING UCITS ETF 1C (EUR): Net Asset Value(s) OSSIAM EUROPE ESG MACHINE LEARNING UCITS ETF 1C (EUR) (EUMV) OSSIAM EUROPE ESG MACHINE LEARNING UCITS ETF 1C (EUR): Net
Weiterlesen »
Stadt haftet nicht für gelöschte Bilder bei der Wayback MachineNürnberger Gerichte entscheiden, dass eine Stadt nicht für gelöschte Bilder bei der Wayback Machine des Internet Archive haftet. Ein Stadtplandienst hatte geklagt, da die Stadt Einsatzpläne mit urheberrechtlich geschützten Kartenausschnitten online gestellt hatte.
Weiterlesen »