Stellenstreichungen bei der Bahn: Planlos in der Krise

Deutsche Bahn Nachrichten

Stellenstreichungen bei der Bahn: Planlos in der Krise
PersonenverkehrStellenabbauTransformation
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Die Ankündigung, 30.000 Stellen bei der Bahn zu streichen, ist reine Stimmungsmache. Die Erfahrung lehrt, dass sich übereilter Stellenabbau rächt.

Stellenstreichungen bei der Bahn: Planlos in der Krise Die Ankündigung, 30.000 Stellen bei der Bahn zu streichen, ist reine Stimmungsmache. Die Erfahrung lehrt, dass sich übereilter Stellenabbau rächt.

In Nordrhein-Westfalen werden ab Herbst Quer­ein­stei­ge­r:in­nen ausgebildet, die in Teilzeit als Lok­füh­re­r:in­nen arbeiten. Gedacht ist das Angebot für Leute, die neben der Familienarbeit ein paar Stunden am Tag einen Zug fahren wollen. Die Personalnot ist groß, clevere Ideen sind gefragt, um sie zu lindern.

Wegfallen sollen die Stellen vor allem in der Verwaltung. Der Bahnkonzern ist in hunderte Tochterfirmen verschachtelt, die Bürokratie verschlingt viel Geld. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Arbeit an den Schreibtischen viel effektiver organisiert werden kann und etliche Führungskräfte ihre Boni nicht verdienen. Die Deutsche Bahn braucht nicht nur eine Generalüberholung ihres Schienennetzes, sondern auch ihrer Verwaltung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Personenverkehr Stellenabbau Transformation GNS Deutschland Politik Feed Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn Pro und Contra: Ist die Bahn noch zu retten?Deutsche Bahn Pro und Contra: Ist die Bahn noch zu retten?Deutsche Bahn: Sanierungsstau, Verspätungschaos, EM-Blamage, fünfmonatige Riedbahn-Sperrung. Gibt es noch Hoffnung für die Deutsche Bahn?
Weiterlesen »

Generalsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche BahnGeneralsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche BahnDie Linke will eine Bahnreform. Derweil hat die DB mit der Sanierung der Riedbahn begonnen – und mehrere Fahrpläne geändert.
Weiterlesen »

'Die Bahn ist ein System des Chaos': Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt radikale Bahn-Reform vor'Die Bahn ist ein System des Chaos': Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt radikale Bahn-Reform vorBei der EM wird es mal wieder offensichtlich: Die Deutsche Bahn ist dysfunktional. Thüringens Ministerpräsident Ramelow spricht von einem 'System des Chaos'. Die Bahn besitze 600 Firmen, sei unpünktlich und fahre Milliardenverluste ein. Er sieht nur eine Konsequenz.
Weiterlesen »

Kundenzufriedenheit bei der Bahn sollte als Ziel gesetzlich verankert werdenKundenzufriedenheit bei der Bahn sollte als Ziel gesetzlich verankert werdenDie Monopolkommission schlägt vor, die klare Ausrichtung der Bahn auf die Bedürfnisse der Kunden gesetzlich festzuhalten.
Weiterlesen »

Undenkbar in Deutschland: Highspeed-Wunder-Zug saust durch JapanUndenkbar in Deutschland: Highspeed-Wunder-Zug saust durch JapanDie japanische Bahn hat das, was der Deutschen Bahn fehlt: Sie ist pünktlich, schnell und unkompliziert.
Weiterlesen »

Zu kaputt für den Krieg: Die Deutsche Bahn behindert die militärische Unterstützung der UkraineZu kaputt für den Krieg: Die Deutsche Bahn behindert die militärische Unterstützung der UkraineDeutschland ist das wichtigste Drehkreuz der Nato für die militärische Versorgung der Ukraine. Doch die marode Infrastruktur verzögert den Nachschub.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:10:43