Stellungnahme zum Verordnungsentwurf des BMG : Europäische Nutzenbewertung: Pharmaverbände wollen Doppelarbeit vermeiden

Berufspolitik Nachrichten

Stellungnahme zum Verordnungsentwurf des BMG : Europäische Nutzenbewertung: Pharmaverbände wollen Doppelarbeit vermeiden
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Überwiegend Zustimmung kommt von Pharmaverbänden für den Verordnungsentwurf aus dem BMG, mit dem in letzter Sekunde das AMNOG-Verfahren und die EU HTA verzahnt werden sollen.

Berlin. Der Verordnungsentwurf, mit dem die Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung an die europäische Nutzenbewertung angepasst werden soll, ist von Pharmaverbänden grundsätzlich begrüßt worden.Anfang Januar hat das Bundesgesundheitsministerium in letzter Sekunde einen entsprechenden Entwurf in die Verbändeanhörung gegeben. Die EU HTA gilt seit dem 12.

Hier sollte die Nutzenbewertung des G-BA den Feststellungen der europäischen Berichte in Bezug auf die relativen Effekte und deren Aussagesicherheit nicht widersprechen, so der Wunsch des vfa.Endpunkte sollen auch im AMNOG-Verfahren berücksichtigt werdenErgänzenden Regelungsbedarf, der über die Verordnung hinausgeht, sieht der Verband bei den gesundheitsbezogenen Endpunkten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB abFeuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB abUnion Berlin hat seine Sicht zum Eklat um einen Feuerzeug-Wurf hinterlegt. Jetzt ist das Sportgericht am Zug.
Weiterlesen »

Union Berlin gegen Feuerzeug-Wurf: Stadionverbot und DFB-StellungnahmeUnion Berlin gegen Feuerzeug-Wurf: Stadionverbot und DFB-Stellungnahme1. FC Union Berlin hat ein dreijähriges Stadionverbot gegen den mutmaßlichen Täter des Feuerzeugwurfs während des Spiels gegen VfL Bochum ausgesprochen. Der Club hat zudem beim Deutschen Fußball-Bund eine Stellungnahme abgegeben. Bochum hat Protest gegen die Wertung des Spiels eingelegt.
Weiterlesen »

Datenschutz-Bedenken bei KI-Modellen: EDSA gibt Stellungnahme abDatenschutz-Bedenken bei KI-Modellen: EDSA gibt Stellungnahme abDer Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat eine Stellungnahme zu KI-Modellen im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) veröffentlicht. Die Stellungnahme löst Debatten über den Umgang mit persönlichen Daten in der KI-Entwicklung aus.
Weiterlesen »

Kronprinzessin Mette-Marit Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen ihren Sohn Marius Borg HøibyKronprinzessin Mette-Marit Stellungnahme zu den Vorwürfen gegen ihren Sohn Marius Borg HøibyKronprinzessin Mette-Marit äußert sich erstmals öffentlich zum Skandal um ihren Sohn Marius Borg Høiby. Sie spricht von den schweren Herausforderungen für die Familie und wirft der Presse einen Vorwurf des enormen Drucks an. Auch Kronprinz Haakon erklärt die Zurückhaltung der königlichen Familie in der Berichterstattung über die Vorwürfe gegen Marius.
Weiterlesen »

Offizielle Stellungnahme: Turn-Verbände reagieren auf Skandal-VorwürfeOffizielle Stellungnahme: Turn-Verbände reagieren auf Skandal-VorwürfeDer Deutsche und der Schwäbische Turnerbund reagieren erneut auf Vorwürfe von Turnerinnen.
Weiterlesen »

D-Wave Quantum Aktie: Stellungnahme des VorstandsD-Wave Quantum Aktie: Stellungnahme des VorstandsDie D-Wave Quantum Systems Aktie zeigt sich zu Jahresbeginn 2025 äußerst volatil. Nach einer beeindruckenden Kursrallye von 780 Prozent seit Anfang November des Vorjahres verzeichnete das Wertpapier heute
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:11:25