Sterne gucken: Erste deutschlandweite Lange Nacht der Astronomie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sterne gucken: Erste deutschlandweite Lange Nacht der Astronomie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Wie entstehen Sterne, welche Auswirkungen hat Lichtverschmutzung und wie begann vor fast 70 Jahren der Wettlauf ins All? Diese und andere

Im Zeiss-Großplanetarium und per Livestream werden viele Fragen rund um das All geklärt. Auch der Komet Tsuchinshan-Atlas könnte noch zu sehen sein.

Wie entstehen Sterne, welche Auswirkungen hat Lichtverschmutzung und wie begann vor fast 70 Jahren der Wettlauf ins All? Diese und andere Fragen klären Astronomen bei der Langen Nacht der Astronomie. Mit vielen kostenlosen Veranstaltungen laden die Stiftung Planetariumund die Astronomische Gesellschaft gemeinsam mit Einrichtungen deutschlandweit ein. In Berlin gab es die Lange Nacht der Astronomie bereits zehn Mal.

Im Zeiss-Großplanetarium in Berlin und per Livestream auch in anderen Planetarien erklären Experten zwischen 19.00 und 21.00 Uhr die Objekte am Himmel. Mit etwas Glück und abhängig vom Wetter kann auch noch der Kometbeobachtet werden. Für Kinder gibt es Bastel- und andere Mitmachaktionen sowie Teleskopbeobachtung unter freiem Himmel.

Im Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam erzählen Experten aus der mehr als 100 Jahre alten Geschichte der astrophysikalischen Beobachtungen. Besucherinnen und Besucher können durch eines der ältesten Teleskope der Welt in den Nachthimmel schauen. Im Urania-Planetarium gibt es Kurzvorträge über den Sternenhimmel. Und auch die Übungssternwarte der Universität Potsdam kann besichtigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Novum bei den Streitkräften: Schilling soll erste Drei-Sterne-Generalin der Bundeswehr werdenNovum bei den Streitkräften: Schilling soll erste Drei-Sterne-Generalin der Bundeswehr werdenSeit 1993 dient Nicole Schilling in der Bundeswehr. Mit ihrem jetzigen Wechsel in die Abteilung für Einsatzbereitschaft und Unterstützung erhält die 50-Jährige auch eine Beförderung: Das neue Amt ist ein Drei-Sterne-Posten.
Weiterlesen »

„Lange Nacht des Impfens“ in Berlin: Apotheken impfen heute gegen Grippe und Covid-19„Lange Nacht des Impfens“ in Berlin: Apotheken impfen heute gegen Grippe und Covid-19Es wird allmählich kalt in Berlin. Nun steigt das Risiko, sich eine Erkrankung einzufangen. Die Lange Nacht des Impfens soll dem jetzt entgegenwirken.
Weiterlesen »

Düsseldorf: 'Lange Nacht des Impfens' gegen Grippe und CoronaDüsseldorf: 'Lange Nacht des Impfens' gegen Grippe und CoronaAm Dienstag öffnen zahlreiche Apotheken ihre Türen teils bis in die Nacht – auch in Düsseldorf. Sie bieten Grippe- und Corona-Impfungen an. Was Sie über die Aktion wissen müssen.
Weiterlesen »

Teltow-Fläming: Lange Nacht der BibliothekenTeltow-Fläming: Lange Nacht der BibliothekenLange Nacht der Bibliotheken 2024 Der Herbst kommt! Die Blätter werden bunter, die Tage kürzer, und die Bibliotheken des Landkreises Teltow-Fläming laden vo
Weiterlesen »

Lange Nacht der Astronomie in Berlin: Das ist das Programm im Zeiss-GroßplanetariumLange Nacht der Astronomie in Berlin: Das ist das Programm im Zeiss-GroßplanetariumIm Oktober wird bundesweit zum ersten Mal die Lange Nacht der Astronomie gefeiert. Auch in Berlin wird es Veranstaltungen geben. Das ist das Programm.
Weiterlesen »

Was die Lange Nacht der Münchner Museen 2024 zu bieten hatWas die Lange Nacht der Münchner Museen 2024 zu bieten hatMehr als 100 Institutionen bieten am Samstag, 19. Oktober, ein vielfältiges Programm. Besondere Tipps zur 25. Ausgabe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:19:35