Der Oktober bietet Spektakel: Mars strahlt mit Jupiter um die Wette, der Mond verdeckt partiell die Sonne und am Ende glitzert die Raumstation ISS
Zurück zur Nacht. Bereits in der Dämmerung lassen sich die beiden Planeten Saturn und Jupiter ausmachen. Planeten reflektieren das Sonnenlicht, ihre Helligkeit ist abhängig von ihrer Entfernung zur Sonne, zu uns und auch von ihrer Beschaffenheit, dem Reflexionsvermögen ihrer Oberfläche und Atmosphäre. Der Ringplanet Saturn hat gerade im Sternbild Steinbock seine beste Beobachtungszeit hinter sich und geht immer früher unter. Am 1. Oktober noch um 2.
In guten Teleskopen lässt sich neben Saturns Ringsystem aus unzähligen Eis- und Gesteinsbrocken sein mit über 5100 Kilometern Durchmesser größter Mond Titan erspähen. Titans dichte Atmosphäre aus Stickstoff enthält Kohlenwasserstoffe und ermöglicht ein komplexes Wettergeschehen aus Eis und Methanhydraten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwungvoller Oktober-Start an der Wall StreetNach dem sehr schwachen September sind die US-Aktienmärkte dank Schnäppchenjägern mit einem kräftigen Plus in die neue Börsenwoche und den Oktober gestartet. Die Erholung folgte auf die drittschlechteste Performance des US-Aktienmarktes in den ersten neun Monaten eines Jahres seit 1931.
Weiterlesen »
Schwungvoller Oktober-Start an der Wall StreetNach dem sehr schwachen September sind die US-Aktienmärkte dank Schnäppchenjägern mit einem kräftigen Plus in die neue Börsenwoche und den Oktober gestartet.
Weiterlesen »
Wahl Brasilien: Lula gewinnt erste Runde der Präsidentenwahl in Brasilien – Stichwahl Ende OktoberNach einem hitzigen Wahlkampf schlägt der linke Ex-Präsident den rechten Amtsinhaber Bolsonaro knapp. Der hatte zuletzt immer wieder angedeutet, das Ergebnis möglicherweise nicht anzuerkennen.
Weiterlesen »
rbb-exklusiv: Noack: 'Dienst nach Vorschrift' ist HilferufBerlin (ots) Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Peter Noack, hat die Protestaktion der Brandenburger Hausärz
Weiterlesen »