Eine Sternschnuppe ist während des Geminiden-Meteteorstroms am Sternenhimmel über dem Alpenpanorama mit der Zugspitze (r) zu sehen
In den kommenden Tagen können Sterngucker am Nachthimmel auf einen der reichsten Sternschnuppenschauer des Jahres hoffen.
Bei guter Sicht können vom 5. bis zum 16. Dezember die Sternschnuppen der Geminiden am Himmel beobachtet werden. Der Höhepunkt mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde wird um den 14. Dezember erwartet. Allerdings ist am 15. Dezember Vollmond und dieser wird für eine helle Nacht sorgen. Das wiederum kann die Sicht stören.Auch in den Nächten davor oder danach können Sternschnuppen am Himmel auftauchen. Die beste Beobachtungszeit ist zwischen 22 und 5 Uhr.
Neben dem"störenden" Vollmond spielt zumindest in den kommenden Tagen auch das Wetter nicht mit. Laut WDR-Wetterredaktion ist bis Mitte der kommenden Woche mit vielen Wolken am Himmel zu rechnen. Danach sieht es tendenziell etwas besser aus.Ursache für den Sternschnuppenregen der Geminiden ist, dass die Erde eine kosmische Staubwolke durchquert.
Phaethon ist nach dem Sohn des griechischen Sonnengottes benannt und wurde 1983 entdeckt. Er hat einen Durchmesser von rund sechs Kilometern.Für die beste Sicht sind ein Ort ohne störendes Streulicht und ein freier Blick die wichtigste Voraussetzung. Also möglichst raus aus der Stadt und einen Platz ohne Laternen, Autos oder sonstige Lichtquellen suchen.
Für einen guten Blick auf die Sternschnuppen werden keine Hilfsmittel benötigt, da sie als kleine Lichtpunkte über den Himmel rasen und deshalb mit einem Fernglas oder Teleskop kaum erfasst werden können. Je freier und weiter der Blick nach oben ist, desto besser. Ein Fernglas schränkt das Blickfeld dagegen ein.Das gilt übrigens auch für diejenigen, die versuchen, Sternschnuppen zu fotografieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sternschnuppen im November: Wo und wann die Leoniden zu sehen sindJahr für Jahr kreuzt die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne Mitte November die Spur eines Kometen.
Weiterlesen »
Feiertage NRW 2024 & 2025: Wann ist arbeitsfrei & schulfrei in Nordrhein Westfalen?Wann sind die Feiertage in NRW 2024 und 2025? Wie viele gibt es? Hier finden Sie die Termine - auch für weitere besondere Tage in Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
„Schwachkopf“-Posting: Wann ist es Beleidigung, wann Meinungsfreiheit?Der Ärger begann mit einem Schmäh-Posting. Inhalt: eine fiktive Werbeanzeige für die Shampoo-Marke Schwarzkopf mit Vizekanzler Robert Habeck
Weiterlesen »
NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »
Mondkalender 2024: Wann ist Vollmond und wann Neumond?Die Mondphasen können Einfluss auf Gesundheit, Garten und Haare nehmen. Hier gibt es eine Übersicht und einen Ausblick für 2025, 2026 und 2027.
Weiterlesen »
Alkohol: Ab wann sind Sie abhängig, wann droht eine Sucht?Gehört das Feierabend-Bier und der Wein zum Essen für Sie dazu? Dann könnte Ihr Alkoholkonsum bereits problematisch sein.
Weiterlesen »