Berlin - Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern haben im April deutlich aufgeholt. Insgesamt fielen sie um knapp 8 Prozent höher aus als im April des Vorjahres, heißt es im neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums
Berlin - Die Steuereinnahmen von Bund und Ländern haben im April deutlich aufgeholt. Insgesamt fielen sie um knapp 8 Prozent höher aus als im April des Vorjahres, heißt es im neuen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Freitagmorgen veröffentlicht wird.
Mit einem Einnahmen-Plus von 2,9 Prozent in den ersten vier Monaten des Jahres rückt damit auch das fürs Gesamtjahr 2024 in der neuesten Steuerschätzung erwartete Zulegen um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr immerhin in greifbare Nähe, auch wenn die Zuwächse dafür in den kommenden Monaten noch weiter aufdrehen müssen.
Die Einnahmen aus der Abgeltungsteuer auf Zins- und Veräußerungserträge wiesen im April einen auffallend starken Anstieg auf und setzten damit die Entwicklung der vergangenen Monate fort. Merkliche Zuwächse waren auch bei den Einnahmen aus den nicht veranlagten Steuern vom Ertrag und den Steuern vom Umsatz zu verzeichnen. Die Lohnsteuer verzeichnete ebenfalls ein Plus, allerdings in wesentlich moderaterem Umfang.
Deutlich im Minus gegenüber dem April 2023 lagen dagegen die Einnahmen insbesondere aus der Körperschaftsteuer sowie aus der veranlagten Einkommensteuer, heißt es im Monatsbericht aus dem Finanzministerium.KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin rechnet nach neuer Schätzung mit geringeren SteuereinnahmenDie Berliner Regierungskoalition hatte eigentlich gehofft, dass die neue Steuerschätzung den Spardruck verringern könnte. Doch nun wird deutlich, dass die Stadt mit noch weniger Steuern rechnen kann, als bislang prognostiziert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin gegen die Bayern: 'Playoff-Match um Platz eins'Bis zum Playoff-Start muss Alba noch vier Spiele in acht Tagen absolvieren. Zwei davon kurioserweise gegen den Dauerrivalen FC Bayern München. Dort fällt wohl die Entscheidung um Platz eins.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Freiluftkinos in Berlin starten in die SaisonDie steigenden Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen - und ins Kino unter freien Himmel. Auch Stummfilms-Fans können sich freuen: Ein Termin für die UFA Filmnächte steht schon fest.
Weiterlesen »
ESC-Gewinner Nemo: „Berlin ist eine Stadt, die Spaß macht“ – Hat Berlin den ESC gewonnen?Nemo, gerade siegreich beim Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö, ist seit 2021 Teilzeit-Berliner. Hat also die Schweiz oder Berlin den Liederwettbewerb gewonnen?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin schaffen die Champions-League-QualifikationDie Füchse Berlin gewinnen ihre Partie in Hannover am Ende souverän und profitierten gleichzeitig von der Niederlage von Verfolger Flensburg in Eisenach.
Weiterlesen »
Bonn-Berlin-Drama: Ein Buch über die Berlin-Blockade und das Grundgesetz.Sabine Böhne-Di Leo erinnert an die bewegten Zeiten, als der Kalte Krieg begann und das Grundgesetz entstand. Rezension
Weiterlesen »