Millionen von Rentnern könnten von der Pflicht befreit werden, eine Steuererklärung abgeben zu müssen. Das ist einer der Vorschläge von Experten für ein einfacheres Steuersystem.
Millionen von Rentnern könnten von der Pflicht befreit werden, eine Steuererklärung abgeben zu müssen. Das ist einer der Vorschläge von Experten für ein einfacheres Steuersystem.In einem entsprechenden Papier, das ZDFheute vorliegt, fordern die Experten unter anderem, eine sogenannte Rentenabzugsteuer einzuführen. Das bedeutet, dass zum Beispiel die Deutsche Rentenversicherung künftig automatisch einen gewissen Betrag von der Rente einbehält.
Die damit verbundene Reduktion der Steuerbefolgungskosten entspräche einer Entlastung auf Seiten der Steuerpflichtigen in Höhe von etwa 658 Millionen Euro pro Jahr.Die Höhe der Rentenabzugsteuer soll sich aus der Höhe der Renteneinkünfte aus dem Vorjahr ergeben, heißt es in dem Papier. Die Steuer könnte stufenweise eingeführt werden. Erst nur für Rentner ohne zusätzliches Einkommen, später auf alle - auch auf Pensionäre.
Einkunftsarten von Freiberuflern, Selbstständigen und Gewerbetreibenden sollen zusammengeführt werden und die Unternehmenssteuer soll vereinfacht werden. Die Kommission macht auch Vorschläge, wie das System insgesamt besser digitalisiert werden soll.So sollen allen relevanten Stellen Daten zur Verfügung stehen. Die Schnittstelle zwischen den Bürgern und der Verwaltung soll durch Digitalisierung unterstützt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns Energieplan: 1,7 Millionen für Windkraft, 191 Millionen für WasserstoffDie Energiewende wird ohne staatliche Förderungen keinen Erfolg haben. Doch nicht alle Zukunftsenergien profitieren von den Fördergeldern. In Bayern zeigt sich das nach wie vor mehr als eindeutig.
Weiterlesen »
Grad der Behinderung kann Rentnern Steuererklärung ersparenMit der Rentenerhöhung zum 1. Juli dürften künftig mehr Ruheständler zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Mit einem bewilligten Grad der ...
Weiterlesen »
Grad der Behinderung kann Rentnern Steuererklärung ersparenMit der Rentenerhöhung zum 1. Juli dürften künftig mehr Ruheständler zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Mit einem bewilligten Grad der Behinderung kann diese Pflicht aber entfallen.
Weiterlesen »
Grad der Behinderung kann Rentnern Steuererklärung ersparenMit der Rentenerhöhung zum 1. Juli dürften künftig mehr Ruheständler zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sein. Mit einem bewilligten Grad der Behinderung kann diese Pflicht aber entfallen.
Weiterlesen »
Steuererklärung mit Hund: Welche Kosten können Sie absetzen?Wer einen Hund oder ein anderes Haustier hat, kann einige Kosten von der Steuer absetzen. Worauf bei der Steuererklärung zu achten ist, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Steuererklärung im Klassenzimmer: Experiment in FreiburgSchülervertreter fordern schon länger, mehr Alltagswissen in der Schule zu vermitteln. In Freiburg und Umgebung startet nun ein Projekt mit Steuerthemen.
Weiterlesen »