Der CDU-Vizevorsitzende Carsten Linnemann fordert die Steuerfreiheit für Überstunden und für arbeitende Rentner. Der Vorstoß hat Charme, aber auch seine Tücken.
hat die Steuerfreiheit als Allzweckwaffe entdeckt – so soll der Staat außen vor bleiben, wenn Überstunden geschrubbt werden oder Rentnerinnen und Rentner arbeiten. Einmal abgesehen davon, dass diejenigen, denen die Rente nicht reicht, spürbar entlastet werden würden: Parteivize Carsten Linnemann schwärmt davon, dass in „Deutschland
“, die durch finanzielle Anreize gehoben werden könne. Tatsächlich zeigt eine aktuelle Umfrage, dass rund die Hälfte der Rentner bereit wäre, zu arbeiten, wenn die Einkünfte steuerfrei wären. Gleichzeitig hätten Rentner, die gerne noch beruflich tätig wären, eine attraktive Möglichkeit, gutes Geld zu verdienen.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an den SR-Reformplänen der SPD-Regierung: Dieser Vergleich der Saar-CDU ist völlig danebenDie CDU sieht sich durch die Pläne der SPD-Landesregierung für den SR an die Zustände in der DDR erinnert. Ein groteske Verharmlosung der Diktatur. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
CDU-Mann fordert: Rentner sollen künftig steuerfrei arbeiten dürfenDeutschland gehen die Fachkräfte aus. Um den Effekt abzufedern, bringt CDU-Vize Carsten Linnemann einen neuen Plan ins Spiel. Er will, dass Menschen, die im Rentenalter weiter arbeiten, auf ihren Lohn keine Steuern zahlen müssen.
Weiterlesen »
„Die Partei schuldet mir nichts“: Berliner Politiker Philipp Lengsfeld tritt aus der CDU ausDer frühere Bundestagsabgeordnete Philipp Lengsfeld ist aus der CDU ausgetreten. In seinem Austrittsschreiben übt er massive Kritik an der Partei.
Weiterlesen »
Röttgen (CDU): 'Keine Stunde der Diplomatie' mit RusslandDer US-Auslandsgeheimdienst CIA sieht gerade gute Chancen, russische Agenten anzuwerben. Auch der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen schätzt die Frustration in dem Land als sehr hoch ein. Eine diplomatische Lösung des Ukraine-Kriegs mit Präsident Putin sei aber 'eine völlige Illusion'.
Weiterlesen »
True-Crime-Podcast „Tatort Berlin“: Warum ein Rentner seine große Liebe tötetDieses Mal im Podcast TatortBerlin: Ein 77-Jähriger wird mit der Pflege seiner dementen Frau allein gelassen. Anwalt Roland Weber über einen Fall, der die schrecklichste Seite des Pflegedesasters offenbart. Jetzt anhören 🎧
Weiterlesen »
„Badewannen-Mord“ in Hamburg: Vor der Haustür lauerte der Tod (M+)Wegen „chronischen Geldmangels“ wurden drei Hamburger zu Mördern. Jedenfalls ließen sie das Motiv über ihre Verteidiger erklären, als es 1986 zum Prozess
Weiterlesen »