Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will mit der Steuerklassen-Reform eine gerechtere Verteilung der Lohnsteuerbelastung erzielen.
für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften abschaffen. Darauf hatten sich SPD, Grüne und FDP bereits im Koalitionsvertrag verständigt. Nun legte Bundesfinanzminister laut einem „Handelsblatt“-Bericht nach – und nennt ein Datum. Laut dem Entwurf des zweiten Jahressteuergesetzes 2024 soll ab Januar 2030 für alle Ehepaare und Lebenspartner die Steuerklasse 4 gelten.für Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner soll der Lohnsteuerabzug zum 1.
Lindner verspricht, dass unterm Strich soll nach der Reform genauso viel übrig bleiben soll wie heute. Es soll nur gerechter werden. Der Mehrverdiener in derwerde am Ende etwas weniger rausbekommen, der Geringverdiener dafür aber mehr. Ob das genauso eintrifft, darüber gibt es jedoch Zweifel. Entgeltersatzleistungen, wie beispielsweise Kurzarbeitergeld oder Elterngeld, könnten durch den Wegfall der Steuerklassenkombination 3 und 5 für einen Partner weniger werden..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner bringt Steuerentlastungen und Reform bei Steuerklassen auf den WegBERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bringt milliardenschwere steuerliche Entlastungen auf den Weg. Geplant ist auch eine Reform bei Steuerklassen. Das geht aus dem Entwurf
Weiterlesen »
Reformplan: Lindner bringt Steuerentlastungen und Reform bei Steuerklassen auf den WegMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prämien, Kindergeld, Steuerklassen: Diese Änderungen bringt der BundeshaushaltDurchbruch nach zähen Verhandlungen: Die Spitzen der Ampel-Regierung haben sich für das kommende Jahr auf den Bundeshaushalt geeinigt. FOCUS online sagt, was sich jetzt für Millionen Menschen ändert.
Weiterlesen »
Reform des Ehegattensplittings: Welche Änderungen für Verheiratete geplant sindDer Bundeshaushalt 2025 ist für die Ampel die letzte Chance, eines ihrer Wahlversprechen umzusetzen: Das Ehegattensplitting soll so reformiert werden, dass die Steuerklassen 3 und 5 für Paare abgeschafft werden. Viel ändern würde sich dadurch nicht.
Weiterlesen »
Reform des Ehegattensplittings: Welche Änderungen für Verheiratete geplant sindDas Ehegattensplitting wird in Deutschland seit langem als veraltet und ungerecht kritisiert, da es in der modernen Gesellschaft oft falsche Anreize für Männer und Frauen setzt.
Weiterlesen »
Reform reduziert Klinik-Angebote in OWL: Erste Änderungen bekanntNRW hat die Krankenhäuser darüber informiert, welche Leistungen sie künftig noch anbieten dürfen. Nun gibt es erste Details für Ostwestfalen-Lippe.
Weiterlesen »