Bad Ems (lrs) - Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2023 knapp ein Fünftel weniger an Erbschafts- und Schenkungssteuer eingenommen als im Jahr zuvor. Insgesamt
Gegenüber dem Vorjahr zeigt sich 2023 in Rheinland-Pfalz ein deutlicher Rückgang der Steuereinnahmen durch Erbe und Schenkungen.
Rheinland-Pfalz hat im Jahr 2023 knapp ein Fünftel weniger an Erbschafts- und Schenkungssteuer eingenommen als im Jahr zuvor. Insgesamt geht es um Steuereinnahmen von rund 450 Millionen Euro, wie das Statistische Landesamt in Rheinland-Pfalz mitteilte.
Den Angaben zufolge handelte es sich im vergangenen Jahr insgesamt um ein übertragenes Vermögen in Höhe von rund 3,3 Milliarden Euro. Dabei entfielen gut 2,5 Milliarden Euro auf Erbschaften und 750 Millionen Euro auf Schenkungen. Bei Erbschaften setzten die Finanzbehörden größtenteilsfür sogenanntes übriges Vermögen fest. Darunter fallen Bankguthaben, börsennotierte Wertpapiere sowie Anteile und Genussscheine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuerzahlerbund: Belastung durch Steuern und Abgaben bei 52,6 ProzentDJ Steuerzahlerbund: Belastung durch Steuern und Abgaben bei 52,6 Prozent Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die Einkommensbelastungsquote für einen durchschnittlichen Arbeitnehmerhaushalt
Weiterlesen »
Deutschlandticket wird dieses Jahr nicht teurer, aber nächstes JahrFür dieses Jahr werden wohl die Mittel bereitstehen, damit das Deutschlandticket nicht teurer wird. Für kommendes Jahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern: „Werden Jahr für Jahr weniger“Im Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern:Werden Jahr für Jahr wenigeridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Religion: Kirchenaustritte in Bayern: 'Werden Jahr für Jahr weniger'Bonn/München (lby) - In Bayern sind im vergangenen Jahr 106.663 Menschen aus der katholischen Kirchen ausgetreten. Das teilte die Deutsche
Weiterlesen »
Urlauber stranden in Alicante: „Ein Alptraum, der sich Jahr für Jahr wiederholt“Urlauber sind an Warteschlangen gewohnt. Aber die „peinlichen Szenen“, die sich in den Abendstunden am Flughafen von Alicante abspielen, machen „drastische Maßnahmen“ notwendig.
Weiterlesen »