Steuerschätzung: Staat nimmt 58 Milliarden bis 2028 weniger ein

Christian Lindner Nachrichten

Steuerschätzung: Staat nimmt 58 Milliarden bis 2028 weniger ein
BundEuroSteuerschätzung
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 25 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 112%
  • Publisher: 75%

Die neue Steuerschätzung fällt schlecht aus und ist ein Schlag ins Kontor für Bund, Länder und Kommunen. Die zerstrittene Ampel muss nun im Bundeshaushalt noch viel mehr sparen als ohnehin.

Die neue Steuerschätzung fällt schlecht aus und ist ein Schlag ins Kontor für Bund , Länder und Kommunen . Die zerstrittene Ampel muss nun im Bund eshaushalt noch viel mehr sparen als ohnehin.und nicht von Berlin aus präsentiert der Bund esfinanzminister an diesem Donnerstag die Ergebnisse der neuen Steuereinnahmenprognose, die Experten von Bund , Ländern, Kommunen , Bund esbank und Wirtschaftsforschungsinstituten daheim in Gotha seit Dienstag errechnet haben.

Mitten in diese Gemengelage platzt nun die Nachricht von rückläufigen Steuereinnahmen, die den Gestaltungsspielraum des Staates weiter einschränken. Bund, Länder und Kommunen müssen demnach im kommenden Jahr mit 12,7 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im Frühjahr angenommen.

Für den Bund allein rechnen die Schätzer zwar mit einem Mini-Plus von 0,7 Milliarden, was vor allem an geänderten EU-Abführungen liegt. Im Vergleich zur Mai-Prognose, auf die Lindners Haushaltsentwurf aufbaut, bringt das kaum neue Spielräume. „Im Gegenteil: Wir werden zusätzlich konsolidieren müssen. Nicht jede staatliche Leistung wird noch möglich sein“, erklärte der FDP-Chef. Er stellte erneut Kürzungen beim Bürgergeld in den Raum.

Auch nach einer Studie des Lindner-Beraters Lars Feld, dem ehemaligen Mitglied im Rat der Wirtschaftsweisen, benötigt Deutschland allein für Investitionen in Autobahnen, Eisenbahn und Energieinfrastruktur bis 2030 rund 400 Milliarden Euro. Eine Lösung sei, private Investoren einzubinden, sagte Feld am Donnerstag – etwa über Infrastrukturfonds.

Ifo-Chef Clemens Fuest hat eine Reform-Vereinbarung sowie die Umstrukturierung des Bundeshaushalts als Bedingungen für die mögliche Errichtung eines kreditfinanzierten Investitionsfonds gefordert. „Ich halte drei Schritte für erforderlich: Erstens eine Vereinbarung von Reformen für Bürokratieabbau und Deregulierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Bund Euro Steuerschätzung Kommunen Washington Robert Habeck Länder FDP Investitionsfonds Bundeshaushalt Bundesbank Bundesfinanzminister Finanzminister Europa Fonds Infrastrukturfonds Deutschlandfonds Finanzministeriums Finanzministerium Bundeskanzler Mini Haushalt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steuerschätzung: Staat muss bis 2028 mit 58 Milliarden weniger auskommenSteuerschätzung: Staat muss bis 2028 mit 58 Milliarden weniger auskommenDie neue Steuerschätzung fällt schlecht aus und ist ein Schlag ins Kontor für Bund, Länder und Kommunen. Die zerstrittene Ampel muss nun im Bundeshaushalt noch viel mehr sparen als ohnehin.
Weiterlesen »

Steuerschätzung: Dürr vor Steuerschätzung: Bäume wachsen nicht in den HimmelSteuerschätzung: Dürr vor Steuerschätzung: Bäume wachsen nicht in den HimmelBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht angesichts der anstehenden Steuerschätzung keine Spielräume für Mehrausgaben. «Sicherlich ist es so,
Weiterlesen »

Steuerschätzung: Bis 2028 könnten rund 58 Milliarden Euro an Steuern fehlenSteuerschätzung: Bis 2028 könnten rund 58 Milliarden Euro an Steuern fehlenAllein auf den Bund entfallen Mindereinnahmen von knapp 13 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

CDU-Experte Mathias Middelberg warnt vor 43-Milliarden-Loch im Bundeshaushalt: Kurz vor SteuerschätzungCDU-Experte Mathias Middelberg warnt vor 43-Milliarden-Loch im Bundeshaushalt: Kurz vor SteuerschätzungDer Bundeshaushalt 2025 ist eine Herkules-Augabe für die Bundesregierung. Nach einem Treffen von Lindner, Habeck und Scholz kommt es zu einer Lösung. Die könnte aber bereits am Donnerstag in sich zusammenfallen, behauptet zumindest CDU-Haushaltsexperte Middelberg. Dann wird die Steuerschätzung veröffentlicht.
Weiterlesen »

CDU-Experte Mathias Middelberg warnt vor 43-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt: Kurz vor SteuerschätzungCDU-Experte Mathias Middelberg warnt vor 43-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt: Kurz vor SteuerschätzungDer Bundeshaushalt 2025 ist eine Herkules-Augabe für die Bundesregierung. Nach einem Treffen von Lindner, Habeck und Scholz kommt es zu einer Lösung. Die könnte aber bereits am Donnerstag in sich zusammenfallen, behauptet zumindest CDU-Haushaltsexperte Middelberg. Dann wird die Steuerschätzung veröffentlicht.
Weiterlesen »

Die Lage im Überblick: Gipfelfest für Russland, 50 Milliarden für die UkraineDie Lage im Überblick: Gipfelfest für Russland, 50 Milliarden für die UkraineKasan/Kiew/Washington - Während Russlands Präsident Wladimir Putin pompös das Brics-Gipfeltreffen aufstrebender Industrienationen in seinem Land
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:19:52