Berlin - Bei der Aufarbeitung des milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandals fordert der von Ex-Politikern unterstützte Verein Finanzwende mehr Einsatz
Bei der Aufarbeitung des milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandals fordert der von Ex-Politikern unterstützte Verein Finanzwende mehr Einsatz des Staates. Es seien nicht nur mehr Staatsanwälte, sondern auch Steuerfahnder und Kriminalbeamte nötig, die mit dem komplexen Sachverhalt vertraut seien, sagte der frühere NRW-Justizminister Peter Biesenbach am Montag bei einer Veranstaltung der Bürgerbewegung Finanzwende.
Besagte Staatsanwaltschaft hat derzeit 36 Stellen, die sich mit Cum-Ex befassen. Eine Aufstockung auf etwa 50 Stellen wäre wünschenswert, sagte . In seiner 2022 beendeten Amtszeit habe er die Cum-Ex-Hauptabteilung personell deutlich gestärkt, sein Nachfolger Benjamin Limbach sollte das fortsetzen.und Finanzwende-Unterstützer Norbert Walter-Borjans unzufrieden. Limbach hatte besagte Hauptabteilung aufspalten wollen, was als Entmachtung der renommierten "Cum-Ex-Jägerin" Anne Brorhilker verstanden wurde.
Die Umstrukturierung sei aber noch nicht gestoppt, warnte Schick. Es gehe erst einmal nur um eine Atempause. Die Pläne vonBürgerbewegung Finanzwende zu Cum-Ex-Skandal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Bayern-Bosse mit Boateng trieben, wirft schlechtes Licht auf den VereinJerome Boateng wird nicht zum FC Bayern zurückkehren, dies hat der Verein am Freitag bekanntgeben und damit die tagelangen Spekulationen ein für alle Mal beendet. Aktuellen Meldungen zufolge soll der
Weiterlesen »
Heimlich gegründeter Verein: Kommt jetzt die Wagenknecht-Partei?Abseits der Öffentlichkeit hat sich im Umfeld von Sahra Wagenknecht ein neuer Verein gebildet. Er könnte die Grundlage für die seit Langem erwartete Parteigründung der Noch-Linken-Politikerin sein.
Weiterlesen »
Arminia-Kolumne: Verein und Anhang befinden sich zwischen Baum und BorkeTrotz des 2:2-Remis befürchtet unser Kolumnist, dass es noch dauert, bis der DSC den Tabellenkeller verlässt. Er hofft auf das nötige Quäntchen Glück.
Weiterlesen »
Liebe zum Angelsport weitergeben: Verein „Toller Hecht“ will eine Jugendgruppe gründenLiebe zum Angelsport weitergeben: Verein „Toller Hecht“ will eine Jugendgruppe gründen
Weiterlesen »
Nationalmannschaft: Grimaldo nicht nominiert: Verein versteht Trainer nichtLeverkusen - Nach der überragenden Leistung im Derby gegen den 1. FC Köln wächst bei Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen das Unverständnis über
Weiterlesen »
Erkrather baut Nachhilfe-Verein auf – und bekommt BundesverdienstkreuzAuf dem Foto sind Dominik Adolphy und Jasmina Huseinovic, die zwei Kindern über die Schulter gucken, während diese Hausaufgaben machen.
Weiterlesen »