Steuerzahler müssen 620 Millionen Euro für Northvolt-Insolvenz aufbringen

Politik Nachrichten

Steuerzahler müssen 620 Millionen Euro für Northvolt-Insolvenz aufbringen
NorthvoltSteuerzahlerKfw-Bank
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Der KfW-Kredit von 600 Millionen Euro für das Northvolt-Batteriewerk in Schleswig-Holstein wird fällig, nachdem das Unternehmen Insolvenz angestrebt hat. Dies macht eine Überplanmäßige Ausgabe von 620 Millionen Euro notwendig, um den Kredit zu decken.

Ihr Traum vom Batteriewerk wird teuer für die Steuerzahler : Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck

Doch der Traum ist geplatzt: Northvolt ist pleite, stellte Mitte November Insolvenzantrag in den USA. Und für die deutschen Steuerzahler wird es nun richtig teuer. Denn: Der KfW-Kredit wurde von den Steuerzahlern abgesichert. Der Bund bürgt für die eine Hälfte, Schleswig-Holstein für die andere .2029 sollen Batterien für eine Million E-Autos in der Gigafactory produziert werden.

▶︎ Ein Habeck-Sprecher zu BILD: „Ob dem Bund tatsächlich ein Schaden eingetreten ist, lässt sich derzeit nicht feststellen. Die Forderung gegenüber Northvolt bleibt unverändert bestehen.“ Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens seien Rückflüsse an den Bund „wieder möglich“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Northvolt Steuerzahler Kfw-Bank Insolvenz Olaf Scholz Robert Habeck

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangEurojackpot: 120 Millionen Euro weiter zu haben / Rund 21 Millionen Euro im zweiten GewinnrangMünster (ots) - 6, 10, 30, 34, 41 sowie 7 und 10 lauten die Gewinnzahlen der Eurojackpotziehung von Freitag (22. November): Zwar ist der Jackpot damit nicht geknackt worden - aber mehrere Glückspilze gibt
Weiterlesen »

Europäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Behörden schlagen Streaming-Piratenbande: Über 22 Millionen Nutzer und 250 Millionen Euro pro MonatEuropäische Polizeibehörden haben eine internationale Bande von Streaming-Piraten enttarnt, deren Plattformen von über 22 Millionen Nutzern besucht wurden. Die illegal kopierten Video-Streams haben über 250 Millionen Euro pro Monat generiert. In Operation 'Taken Down' wurden mehrere Websites und Server beschlagnahmt, einige Verdachtspersonen in Kroatien verhaftet.
Weiterlesen »

Eurojackpot: Hauptgewinn auf Rekordniveau von 120 Millionen Euro, Zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen!Eurojackpot: Hauptgewinn auf Rekordniveau von 120 Millionen Euro, Zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen!Der Eurojackpot kann nicht geknackt werden, was das Hauptgewinn in der ersten Gewinnklasse auf 120 Millionen Euro erhöht und die zweite Gewinnklasse auf 25 Millionen Euro. Die Ziehung findet am kommenden Freitag um 18.50 Uhr statt.
Weiterlesen »

Förde-Traumhaus im Wert von 1,4 Millionen Euro: Gewinnchance ab 5 EuroFörde-Traumhaus im Wert von 1,4 Millionen Euro: Gewinnchance ab 5 EuroEin luxuriöses Eigenheim in Norddeutschland kann durch eine Verlosung gewonnen werden. Das schlüsselfertige Traumhaus im Wert von 1,4 Millionen Euro ist komplett eingerichtet und alle Kosten sind beglichen.
Weiterlesen »

100.000 Euro pro Sprengung: Fast 100 Millionen Euro Kosten für gesprengte Geldautomaten 2023100.000 Euro pro Sprengung: Fast 100 Millionen Euro Kosten für gesprengte Geldautomaten 2023Geldautomatensprengungen schadeten Banken in Deutschland 2023 massiv. 95 Millionen Euro kosteten die Angriffe.
Weiterlesen »

Hyundai stellt großes Elektro-SUV Ioniq 9 mit bis zu 620 Kilometer Reichweite vorHyundai stellt großes Elektro-SUV Ioniq 9 mit bis zu 620 Kilometer Reichweite vorHyundai stellt den Ioniq 9 vor, ein dreireihiges Elektroauto-SUV mit großzügigem Innenraum und Platz für bis zu sieben Passagiere.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:08:34