Deutsche Politiker sollen laut dem Steuerzahlerbund statt Regierungsflieger die Bahn oder Linienflüge für die Reise nach Paris nutzen.
Bundeskanzler Olaf Scholz im Regierungsflieger. Zu den Olympischen Spielen soll es solche Bilder nicht geben, wenn es nach dem Bund der Steuerzahler geht
An dem Sportereignis nehmen bis zum 11. August über 10 000 Sportler teil – darunter 470 aus Deutschland. Neben hunderttausenden Zuschauern wollen nach BILD-Informationen auch zahlreiche deutsche Spitzenpolitiker nach Paris reisen. Reiner Holznagel , Präsident des Steuerzahlerbundes sagt zu BILD: „Natürlich können unsere Spitzenpolitiker nach Paris reisen, um unsere Athleten zu unterstützen und unser Land zu repräsentieren.“ Dabei müssten sie aber Kosten und Klima berücksichtigen. Kanzler und Außenministerin sollten bei ihren Reisen „nicht im Widerspruch zu ihren Forderungen an die Bevölkerung stehen“.
Ein Lufthansa-Flug Berlin-Paris kostet rund 1500 Euro . Eine Bahnfahrt erster Klasse mit Umsteigen und viel Bürgernähe kostet rund 230 Euro Das Wenige, was sie besitzen, wird ihnen genommen. Am 26. Juli starten die Olympischen ...
Olympia Paris Frankreich Olympische Sommerspiele Steuern Bund Der Steuerzahler Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte um Fernverkehrsverbindungen: Politiker werfen Bahn Vertrauensbruch vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Klartext vom Schweizer Bahn-Boss: Deutschland, so geht Bahn richtig!Schweizer Bahn-Boss Füglistaler leistet gegenüber BILD Nachbarschaftshilfe mit drei Tipps für deutsche Bahn-Manager!
Weiterlesen »
Bahn: Wichtige Bahn-Verbindung im Ruhrgebiet wird gesperrtDuisburg - Wegen Bauarbeiten am Autobahnkreuz Kaiserberg sperrt die Bahn in den Sommerferien noch einmal knapp zwei Wochen lang den wichtigen
Weiterlesen »
Deutsche Bahn vs Schweizer Bahn: Der Zug ist abgefahrenDie Deutsche Bahn ist dieser Tage eine Zumutung. In der Schweiz ist das ganz anders. Die Leute lieben ihre Bahn. Woran das liegt.
Weiterlesen »
Bahn-Pünktlichkeit: Extrem-Wetter lässt Bahn-Pünktlichkeit im Juni einbrechenBerlin - Unwetter und Überflutungen haben im vergangenen Monat für etliche Verspätungen im deutschen Bahnverkehr gesorgt. Nur etwa 55 Prozent der
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Deutsche Bahn verzeichnet Einbruch bei der PünktlichkeitDeutsche Bahn: Nur jeder zweite Zug kam im Juni offenbar rechtzeitig ans Ziel. So schlecht lief bislang in keinem anderen Monat des Jahres.
Weiterlesen »