Stichwahl in Ecuador: Noboa gegen González im Kampf gegen die Drogenmafia

Politik Nachrichten

Stichwahl in Ecuador: Noboa gegen González im Kampf gegen die Drogenmafia
ECUADORPRÄSIDENZWAHLSTICHWAHL
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 74%

Der ecuadorianische Staat steht vor einer Stichwahl in der Präsidentschaftswahl. Amtsinhaber Daniel Noboa und Luisa González müssen sich in einer knappen Wahl am 13. April entscheiden lassen. Die hohe Kriminalität und die Drogenmafia sind entscheidende Wahlthemen.

Ecuador steht vor einer Stichwahl in der Präsidentschaftswahl. Der konservative Amtsinhaber Daniel Noboa und die linke Herausforderin Luisa González haben sich in einer spannenden Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert und müssen nun am 13. April in eine Stichwahl gehen.

Aus den vom Nationalen Wahlrat Ecuadors veröffentlichten Zahlen geht hervor, dass Noboa nach Auszählung von 80 Prozent der Stimmzettel mehr als 3,71 Millionen Stimmen oder 44,43 Prozent erhielt, während González mehr als 3,69 Millionen Stimmen oder 44,17 Prozent erhielt. Die 14 anderen Kandidaten im Rennen lagen weit hinter ihnen. Ecuador ist stark von der Drogenmafia durchdrungen und gilt als wichtiges Transitland für Kokain. Drogenbanden terrorisieren Staat und Bevölkerung. Die Teilnahme an der Wahl ist in Ecuador Pflicht. Mehr als 13,7 Millionen Menschen waren wahlberechtigt. Um die Wahl zu gewinnen, benötigt ein Kandidat 50 Prozent der Stimmen oder mindestens 40 Prozent der Stimmen mit einem Vorsprung von zehn Punkten vor dem nächstplatzierten Kandidaten. Noboa und González traten bereits 2023 gegeneinander an, wobei die Wähler den konservativen jungen Millionär dem linken Schützling des einflussreichen Ex-Präsidenten Rafael Correa vorzogen.Alle Kandidaten haben versprochen, die hohe Kriminalität im Land einzudämmen, die in den Nachbarländern Kolumbien und Peru hergestellt wird. Das Thema ist für viele Menschen wahlentscheidend und könnte ausschlaggebend dafür sein, ob Noboa im Amt bleiben kann

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

ECUADOR PRÄSIDENZWAHL STICHWAHL DANIEL NOBOA LUISA GONZÁLEZ Drogensucht KRIMINALITÄT Drogenmafia

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweite Abstimmung im April: Präsident Noboa und linke Kontrahentin gewinnen erste Wahlrunde in EcuadorZweite Abstimmung im April: Präsident Noboa und linke Kontrahentin gewinnen erste Wahlrunde in EcuadorDas einst sichere Land in Südamerika steckt in einer Sicherheits- und Verfassungskrise. Amtsinhaber Noboa führt nach der ersten Stimmabgabe überraschend nur knapp – für den 13. April ist eine Stichwahl angesetzt.
Weiterlesen »

Bei Stichwahl um Präsidentenamt in Kroatien Amtsinhaber Milanovic FavoritBei Stichwahl um Präsidentenamt in Kroatien Amtsinhaber Milanovic FavoritZwei Wochen nach der ersten Runde der Präsidentenwahl in Kroatien hat am Sonntag die Stichwahl begonnen. Dabei tritt Amtsinhaber Zoran Milanovic als klarer
Weiterlesen »

Präsidentenwahl: Kroatiens 'Trump' Favorit bei StichwahlPräsidentenwahl: Kroatiens 'Trump' Favorit bei StichwahlStichwahl in Kroatien: Zwei Wochen nach der ersten Runde der Präsidentenwahl treten heute Amtsinhaber Milanovic und sein konservativer Herausforderer Primorac gegeneinander an.
Weiterlesen »

Zoran Milanovic bleibt nach Stichwahl Präsident in KroatienZoran Milanovic bleibt nach Stichwahl Präsident in KroatienDer Amtsinhaber Zoran Milanovic ging als haushoher Favorit ins Rennen ums Präsidentenamt in Kroatien. Das Ergebnis fiel deutlich aus.
Weiterlesen »

75 Prozent in der Stichwahl: Amtsinhaber Milanovic gewinnt Präsidentenwahl in Kroatien75 Prozent in der Stichwahl: Amtsinhaber Milanovic gewinnt Präsidentenwahl in KroatienDer von den Sozialdemokraten unterstützte Milanovic setzte sich gegen die konservativen Herausforderer Primorac durch. Für die regierende HDZ ist das ein blamables Ergebnis.
Weiterlesen »

Nach Stichwahl: Milanovic bleibt Präsident in KroatienNach Stichwahl: Milanovic bleibt Präsident in KroatienNach Stichwahl: Milanovic bleibt Präsident in Kroatien
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:16:08