Zwei Dutzend Kindersitze mussten sich der Stiftung Warentest in einem internationalen Gemeinschaftstest mit dem ADAC, anderen europäischen Autoclubs und Verbraucherorganisationen stellen. Das Fazit?
Die gute Nachricht zuerst: Viele aktuelle Babyschalen und Kindersitze können die kleinen Passagiere im Auto schützen. Das zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest . Der Gemeinschaftstest der Stiftung mit dem ADAC und anderen europäischen Autoclubs und Verbraucherorganisationen nahm 24 Modelle mit Preisen von 85 bis 570 Euro unter die Lupe. Mehr als die Hälfte schneidet „gut“ ab, fast ein Drittel ist „befriedigend“. Doch fallen auch vier Modelle als „mangelhaft“ durch.
Diese Modelle haben die Nase vorn Die besten der 24 Modelle in den jeweiligen Kategorien in der Übersicht: Baby: «Nuna Pipa Urbn» - «gut» Baby plus Kleinkind: «Maxi-Cosi Mica 360 Pro i-Size» - «gut» Baby plus Kleinkind plus Kind : «Joie i-Spin XL» - «befriedigend» Kleinkind: «Cybex Sirona Gi i-Size» - «gut» Kleinkind plus Kind : «Britax Römer Safe-Way M» - «befriedigend» Kind bis 1,50...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindersitze im Test: Diese Modelle empfehlen Stiftung Warentest und ADACStiftung Warentest und der ADAC haben 16 Babyschalen und Kindersitze getestet. Das Ergebnis des Tests ist überwiegend positiv: Zwölf der 16 getesteten Sitze sind sicher und schneiden gut ab. Lesen Sie jetzt die wichtigsten Testergebnisse.
Weiterlesen »
Laut Stiftung Warentest: Diese drei WhatsApp-Einstellungen müsst ihr ändernGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Smartwatches im Test: Diese smarten Uhren empfiehlt die Stiftung WarentestMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest prüft Schwimmflügel und Co.: Diese Modelle sind nicht sicher!Stiftung Warentest hat zwölf Schwimmlernhilfen geprüft. Vier sind nicht sicher und damit „mangelhaft“. Wir verraten die Tops und Flops!
Weiterlesen »
Stiftung Warentest warnt Eltern vor diesen Handy-Games für KinderWenn die Spielfreude der Kids auf mangelnde Medienkompetenz von Eltern trifft, kann das böse enden. Die Stiftung Warentest hat nun bei Kindern beliebte Smartphone-Games unter die Lupe genommen – und warnt.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk mit 600 Watt: Was rät Stiftung Warentest?Balkonkraftwerke erfreuen sich einer wachsender Beliebtheit. Worauf sollten Käufer achten?
Weiterlesen »