Die Auswahl an Tablets ist groß. Eine Untersuchung zeigt nun: Qualität gibt es auch für vergleichsweise wenig Geld. Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Wer Videofilme schneiden oder 3D-Spiele spielen will, sollte auf die Grafik-Leistung des Tablets achten, rät"test". Diese war bei günstigeren Modellen im Test nicht so hoch - zum Surfen, Mailen und Filme schauen jedoch nach Angaben der Tester völlig ausreichend. Nicht alle Geräte hatten einen Kopfhörereingang.Wichtig ist auch die Versorgung mit Updates.
Stiftung Warentest Amazon Lenovo Group Samsung Xiaomi Samsung Galaxy Tab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sind bei Stiftung Warentest die besten Tablets bis 300 EuroStiftung Warentest prüft elf aktuelle Tablets und stellt fest, dass die günstige Mittelklasse angreift. Insgesamt findet man in der Datenbank der Tester jetzt 23 gute Geräte bis 300 Euro, das preiswerteste davon kostet nur rund 160 Euro.
Weiterlesen »
Das sind die besten WLAN-Lautsprecher bei Stiftung WarentestStiftung Warentest prüft zwölf aktuelle WLAN-Lautsprecher, unter ihnen die jüngsten Sonos-Geräte. Sie schaffen es nicht an die Spitze der Bestenliste, aber eine Berliner Box erobert den ersten Platz. Der günstigste gute Lautsprecher kostet rund 260 Euro.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk mit 600 Watt: Was rät Stiftung Warentest?Die Stiftung Warentest hat sich Balkonkraftwerke (Symbolbild) angeschaut.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest warnt vor diesem KindersitzZwei Dutzend Kindersitze mussten sich der Stiftung Warentest in einem internationalen Gemeinschaftstest mit dem ADAC, anderen europäischen Autoclubs und Verbraucherorganisationen stellen. Das Fazit?
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Günstiges Handy sorgt für Mega-ÜberraschungStiftung Warentest enthüllt die besten Handy-Schnäppchen. Von Motorola und Xiaomi gibt es Top-Smartphones unter 200 Euro, die Qualität zum kleinen Preis bieten.
Weiterlesen »
'Gut' von Stiftung Warentest: Mikrowelle bei Lidl im Sale!Ein Haushalt ohne Mikrowelle ist für die meisten Menschen heutzutage undenkbar. Dass ein gutes Gerät kein Vermögen kosten muss, zeigt ein aktuelles Angebot des Discounters Lidl. Der Check verrät, für wen sich das lohnt.
Weiterlesen »