Stiftung Warentest testet Welpenfutter: Vorsicht vor falscher Ernährung!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stiftung Warentest testet Welpenfutter: Vorsicht vor falscher Ernährung!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Eine falsche Ernährung kann für Welpen große Schäden verursachen. Stiftung Warentest hat sechs Welpenfutter getestet und warnt vor Produkten, die zu Knochenproblemen führen können. Auf die Inhaltsstoffe, Deklaration und Fütterungsempfehlung sollte besonders geachtet werden.

Für unsere Vierbeiner wollen wir nur das Beste. Gerade wer einen Welpen hat, muss besonders auf die Futterwahl achten: Eine falsche Ernährung kann nämlich für große Schäden sorgen. Besonders neue Hundebesitzer stehen diesem Problem oft ratlos gegenüber. Die Auswahl an Welpenfutter und wie wann wieviel gefüttert werden muss ist riesig – und jeder sagt was anderes. Stiftung Warentest hat jetzt sechs Welpenfutter getestet.

Außerdem müssen die Welpen eine für ihre Größe angepasst Portion essen. Frisst der Hund zu wenig, kommt es zu einer Mangelernährung. Frisst er zu viel, wächst er zu schnell und es kann zu Knochenproblemen kommen. Beides ist zu vermeiden. Es sollte immer auf die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung geachtet werden, jedoch zeigt der Test: Nicht immer kann man diesen vertrauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Google hat besten Cloud-Dienst: Apples iCloud ist Vorletzter bei Stiftung WarentestGoogle hat besten Cloud-Dienst: Apples iCloud ist Vorletzter bei Stiftung WarentestStiftung Warentest prüft neun Cloud-Dienste. Google One Premium gewinnt, auch zwei deutsche Dienste schneiden gut ab. Apples viel genutzte iCloud Plus landet mit der Note 4 nur auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »

Barttrimmer bei Stiftung Warentest: Ein guter Bartschneider muss nicht teuer seinBarttrimmer bei Stiftung Warentest: Ein guter Bartschneider muss nicht teuer seinDas Prinzip, mit dem Bartschneider die Haare trimmen, ist immer gleich. Und doch kosten die Geräte im Test zwischen 15 und 139 Euro. Die Überraschung: Das...
Weiterlesen »

Gab es noch nie: iPhone 15 Pro Max sorgt für Premiere bei Stiftung WarentestGab es noch nie: iPhone 15 Pro Max sorgt für Premiere bei Stiftung WarentestApple überzeugt mit dem iPhone 15 Pro Max auch die Stiftung Warentest. Zum ersten Mal erhält ein Smartphone die Wertung 'sehr gut'. Das wirft die Frage auf: kann ein Smartphone auch 'zu gut' für manche
Weiterlesen »

Cloud-Dienste bei Stiftung Warentest: Google ist gut, Apple nur ausreichendCloud-Dienste bei Stiftung Warentest: Google ist gut, Apple nur ausreichendDie Stiftung Warentest hat 9 Cloud-Dienste getestet. Google One Premium holt sich den Sieg mit der Gesamtnote 2,1, während Apple iCloud nur eine Gesamtnote von 3,6 erhält. Dropbox und iCloud haben deutliche Mängel in den AGB. Google, Microsoft, Strato, GMX und Telekom schneiden hier besser ab. NAS als Alternative zur Cloud?
Weiterlesen »

Kopfhörer bei Warentest: Die beiden Testsieger kosten unter 90 EuroKopfhörer bei Warentest: Die beiden Testsieger kosten unter 90 EuroZum Jahresende holt sich Stiftung Warentest 23 Kopfhörer ins Labor. Die Testsieger sind diesmal überraschend günstig.
Weiterlesen »

Ärzte warnen vor veganer Ernährung bei Säuglingen und Kleinkindern​Ärzte warnen vor veganer Ernährung bei Säuglingen und Kleinkindern​Knapp zehn Prozent der Erwachsenen in Deutschland ernähren sich derzeit vegetarisch oder vegan. Für kleine Kinder sei der „mäßige Verzehr“ von tierischen Produkten wie Milch und Käse jedoch wichtig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:21:20