Sie sollen Wäsche schonend saubermachen: Doch nur einem Feinwaschmittel gelingt das gut im Test. Und es gibt noch mehr Schwächen.
Sie sollen Wäsche schonend saubermachen: Doch nur einem Feinwaschmittel gelingt das gut im Test. Und es gibt noch mehr Schwächen.Welches Flüssigwaschmittel macht Blutflecken, Fettflecken, Grasflecken und Kakaospritzern am besten den Garaus - und schont dabei Textilien und Umwelt? Das hat die Stiftung Warentest untersucht und zehn Feinwaschmittel sowie fünf Schwarzwaschmittel auf die Probe gestellt . Das Ergebnis: nicht ganz so fein.
Neun der 15 Waschmittel fallen im Test als „mangelhaft“ durch. Acht von ihnen, weil sie größere Mengen Natriumpyrithion enthalten, ein Konservierungsstoff, der den Testern zufolge akut gewässergefährdend ist. Für Wasserorganismen ist Natriumpyrithion demnach hochgiftig - und von Kläranlagen werde der Stoff nicht entfernt. Auf Mittel mit Natriumpyrithion sollte man laut der Stiftung Warentest deshalb besser verzichten.
Ein weiteres Flüssigwaschmittel ist insgesamt „befriedigend“, eines „ausreichend“. Der Rest des Feldes rasselt durch.Eine gute Nachricht für alle, die möglichst lange etwas von ihrer Kleidung haben möchten: Schonend zu Farben und Textilien sind alle Waschmittel im Test. Dunkle Teile dreht man den Testern zufolge übrigens beim Waschen am besten auf links.
Sortieren Sie außerdem immer Helles zu Hellem und Dunkles zu Dunklem - und waschen Sie neue Teile am besten zunächst gesondert. Sie könnten anfangs noch abfärben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feinwaschmittel bei Stiftung Warentest: Mit diesem wird’s am saubersten!15 Waschmittel für Feines und Schwarzes wurden getestet, neun davon fallen durch. Die Gründe: Zu geringe Waschpower und ein giftiger Konservierungsstoff.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Keine Massagepistole schneidet «gut» abDen verspannten Nacken oder die schweren Beine durchkneten lassen: Fühlt sich herrlich an und geht dank Massagepistole auch ohne helfende Hand. Stiftung ...
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Keine Massagepistole schneidet 'gut' abDen verspannten Nacken oder die schweren Beine durchkneten lassen: Fühlt sich herrlich an und geht dank Massagepistole auch ohne helfende Hand. Stiftung Warentest findet aber kein Modell 'gut'.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Keine Massagepistole schneidet „gut“ abDen verspannten Nacken oder die schweren Beine durchkneten lassen: Fühlt sich herrlich an und geht dank Massagepistole auch ohne helfende Hand. Stiftung Warentest findet aber kein Modell „gut“.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest prüft Sonnenschutz: Supermarkt-Eigenmarke gewinntEine günstige Sonnenlotion aus dem Supermarkt schlägt die Konkurrenz im neuen Bericht der Stiftung Warentest. Auch eine Creme aus der Drogerie überzeugt die Experten.
Weiterlesen »
Muskeln entspannen: Für Stiftung Warentest ist keine Massagepistole 'gut'Den verspannten Nacken oder die schweren Beine durchkneten lassen: Fühlt sich herrlich an und geht dank Massagepistole auch ohne helfende Hand. Stiftung Warentest findet aber kein Modell 'gut'.
Weiterlesen »