»Stilles Sterben« bei Autozulieferern: Ex-SPD-Chef Gabriel geißelt Verbrenner-Aus – und lobt Umweltbilanz des Diesel

Mobilität Nachrichten

»Stilles Sterben« bei Autozulieferern: Ex-SPD-Chef Gabriel geißelt Verbrenner-Aus – und lobt Umweltbilanz des Diesel
ElektroautosDieselAlternative Antriebe
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

) hat das Verbrennerverbot der EU ab 2035 scharf kritisiert. »Ich habe in meiner Zeit in der Bundesregierung immer davor gewarnt, dem Verbrennungsmotor ein schnelles Auslaufdatum zu setzen und bin dafür heftig kritisiert worden«, sagte Gabriel dem »Handelsblatt«. Er habe »nie verstanden, warum wir Deutschen eine der wichtigsten Säulen unserer Volkswirtschaft und unseres Wohlstands so derartig mutwillig ruinieren.

Das vom Jahr 2035 an geltende Verbrenner-Aus sei umso fragwürdiger, weil »ein neuer Diesel den Vergleich mit den Umweltbelastungen eines batteriegetriebenen Fahrzeugs über die gesamte Lebenszeit des Wagens nicht scheuen muss«, sagte Gabriel dem »Handelsblatt«., dass ein E-Golf über die gesamte Lebensdauer spürbar weniger CO₂ verursache als ein Diesel-Golf. Seither ist der Strommix in den meisten Industrieländern deutlich sauberer geworden.

Die kürzlich wiedergewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat jedoch durchblicken lassen, dass sie bis auf eine Ausnahme für Verbrenner, die mit E-Fuels betankt werden, an der bisherigen Regelung festhalten will.

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hatte am Freitag für die Zollaufschläge in Höhe von bis zu 35,3 Prozent gestimmt. Die Bundesregierung votierte auf Druck der deutschen Autoindustrie gegen die Zölle, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz nach übereinstimmenden Medienberichten am Vorabend ein Machtwort in der Ampelkoalition gesprochen hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Elektroautos Diesel Alternative Antriebe

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenSPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »

Zustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegZustand der SPD: Sellering sieht SPD am ScheidewegSchwerin (mv) - Sieben Jahre nach seinem krankheitsbedingten Ausscheiden aus der Politik hat sich der frühere Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns,
Weiterlesen »

K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »

Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigNewsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »

Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »

An Dietmar Woidke hängt das Schicksal von Olaf ScholzAn Dietmar Woidke hängt das Schicksal von Olaf ScholzBundeskanzler Olaf Scholz (l., SPD), und Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:38:20