DJ Stimmung der US-Verbraucher hellt sich weniger stark auf als erwartet WASHINGTON (Dow Jones)--Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November weniger stark als erwartet aufgehellt. Der an
WASHINGTON --Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November weniger stark als erwartet aufgehellt. Der an der Universität Michigan berechnete Index für die Verbraucherstimmung in den USA stieg bei der Umfrage am Monatsende auf 71,8 von 70,5 Ende Oktober. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten allerdings einen Stand von 73,5 erwartet. Bei der ersten Umfrage Mitte des Monats lag er bei 73,0.
Der Index für die Erwartungen belief sich auf 76,9 , der Index für die Einschätzung der aktuellen Lage wurde mit 63,9 angegeben. Die Inflationserwartungen der Konsumenten auf Sicht von zwölf Monaten verringerten sich im Vergleich zum Vormonat auf 2,6 von 2,7 Prozent. Auf Sicht von fünf Jahren legten sie zu auf 3,2 von 3,0 Prozent.
Die US-Verbraucher spielen eine Schlüsselrolle für die US-Wirtschaft, weil rund 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts vom Privatkonsum abhängen. Dow Jones Newswires© 2024 Dow Jones NewsTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stimmung der US-Verbraucher im Oktober verbessertDJ Stimmung der US-Verbraucher im Oktober verbessert WASHINGTON (Dow Jones)--Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Oktober aufgehellt. Der an der Universität Michigan berechnete Index für die
Weiterlesen »
Verbraucher weiter in guter Stimmung!Laut GfK klettert das deutsche Konsumklima im November um 2,7 auf -18,3 Punkte gegenüber dem Oktober. Zum zweiten Mal hintereinander verbesserten sich dabei die Sub-Indizes zur Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung. Die Sparneigung geht nur leicht zurück.
Weiterlesen »
Stimmung der US-Verbraucher im Oktober deutlich verbessertDJ Stimmung der US-Verbraucher im Oktober deutlich verbessert WASHINGTON (Dow Jones)--Die Stimmung unter den US-Verbrauchern hat sich im Oktober spürbar aufgehellt. Wie das Forschungsinstitut Conference
Weiterlesen »
Stimmung der US-Verbraucher im November deutlich verbessertDJ Stimmung der US-Verbraucher im November deutlich verbessert WASHINGTON (Dow Jones)--Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im November aufgehellt. Der an der Universität Michigan berechnete Index
Weiterlesen »
Stimmung der Verbraucher im Euroraum verschlechtert sichDOW JONES--Das Verbrauchervertrauen im Euroraum hat sich im November eingetrübt. Der von der EU-Kommission ermittelte Index verringerte sich um 1,2 auf minus 13,7 Punkte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Stand von minus 12,1 prognostiziert.
Weiterlesen »
Stimmung der Verbraucher im Euroraum verschlechtert sichDJ Stimmung der Verbraucher im Euroraum verschlechtert sich DOW JONES--Das Verbrauchervertrauen im Euroraum hat sich im November eingetrübt. Der von der EU-Kommission ermittelte Index verringerte
Weiterlesen »