Stimmungskiller Klima? Das Wetter ist jetzt politisch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stimmungskiller Klima? Das Wetter ist jetzt politisch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

Wie sprechen wir in Zeiten des Klimawandels über Frühlingssonne und Sommer-Badespaß? Früher konnte man sich in der Vorhersage über einen schönen Sommertag freuen. Unsere Kolumnistin fragt sich, ob man das nicht mehr darf.

ein einfacheres Thema“, meint Silke Hansen, Leiterin des Wetterkompetenzzentrums der ARD. Jetzt sei das anders. „Heute muss man immer mitdenken, wenn man über einen schönen Sommertag spricht.“ Denn der Klimawandel hat das Wetter politischer gemacht, den Wetterbericht auch. ZDF-Wettermoderator Özden Terli spricht jedenfalls nicht mehr von „schönem Wetter“. 40 Grad Hitze und trockene Sommer seien Folgen des Klimawandels und sollten auch als solche gezeigt werden.

Laut Silke Hansen liege der Trick in der Klimaberichterstattung wohl in der richtigen Dosierung: Zu wenig führe zu Unwissen, zu viel zu Abstumpfung. Trotzdem dürften Meteorologen nicht „als Klima-Alarmisten rüberkommen“, unterstreicht Katja Horneffer, Leiterin des ZDF-Wetterteams. Aber warum eigentlich nicht? Was gibt es denn Wichtigeres als das Klima und wen Besseres als Alarmisten mit Faktenwissen und Publikum? Keine Stellung zu beziehen, ist auch keine Lösung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum sich das Älterwerden heute so viel besser anfühlt als früher (stern+)Warum sich das Älterwerden heute so viel besser anfühlt als früher (stern+)Alt sind die anderen – ich bin jung geblieben. Zumindest subjektiv. Ein persönlicher Bericht über neueste Forschung zum inneren Ich, ein himmlisches Alter und die Macht des Optimismus.
Weiterlesen »

Kochen für Obama – Forschen zu Verlierern : Das sind unsere Berlinerinnen und Berliner der WocheKochen für Obama – Forschen zu Verlierern : Das sind unsere Berlinerinnen und Berliner der WocheAuch diese Woche wieder: Medaillen! Unter anderem für eine Kämpferin für die Verlierer der Geschichte, einen Präsidentenwirt und ein vielleicht wegweisendes Modellprojekt.
Weiterlesen »

Unsere Redaktion taz Eins sucht: Redakteur*innen in TeilzeitUnsere Redaktion taz Eins sucht: Redakteur*innen in TeilzeitJob Das Ressort taz Eins, das die ersten fünf Seiten der gedruckten Tageszeitung verantwortet und sich in Zukunft auch verstärkt um den täglichen Nachrichtenjournalismus in der taz App kümmert, sucht zwei Redakteur*innen (Teilzeit, befristet).
Weiterlesen »

Wegner fordert vor dem Flüchtlingsgipfel mehr Geld vom BundWegner fordert vor dem Flüchtlingsgipfel mehr Geld vom BundBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert für die Versorgung von Geflüchteten mehr Geld vom Bund. „Seit Jahren zählt Berlin zu den Städten mit der höchsten Aufnahmequote. Unsere Aufnahmefähigkeit hat jedoch Grenzen, weil unsere Unterbringungs-, Bildungs-, Integrations- und Finanzierungsmöglichkeiten begrenzt sind“, sagte der CDU-Politiker dem „Spiegel“ kurz vor dem für kommenden Mittwoch geplanten Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt.
Weiterlesen »

Fußball, 2. Bundesliga: Karlsruher SC bezwingt Hannover 96 dank früher ToreFußball, 2. Bundesliga: Karlsruher SC bezwingt Hannover 96 dank früher ToreDer Karlsruher SC führt nach zwölf Minuten mit 2:0 gegen Hannover 96, gewinnt das Mittelfeld-Duell in der 2. Fußball-Bundesliga aber nur knapp. KSCH96
Weiterlesen »

Wrack in Ottweiler geborgen: Müllauto war nach Brand mit B41 verschmolzen – Strecke wohl früher frei als geplantWrack in Ottweiler geborgen: Müllauto war nach Brand mit B41 verschmolzen – Strecke wohl früher frei als geplantEin Müllwagen war auf der B41 in Ottweiler am Freitag in Brand geraten und mit der Fahrbahn verschmolzen. Die Strecke zwischen Neunkirchen und St. Wendel blieb übers Wochenende gesperrt. Die Reparatur geht wohl schneller vonstatten als ursprünglich vermutet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:43:44