Stoltenberg fordert mehr Waffenproduktion in Europa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stoltenberg fordert mehr Waffenproduktion in Europa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Angesichts stockender US-Hilfen für die Ukraine mehren sich Forderungen nach einem Ausbau der Rüstungsindustrie in Europa. Nato-Generalsekretär Stoltenberg drängt auf Tempo.

Angesichts stockender US-Hilfen für die Ukraine mehren sich Forderungen nach einem Ausbau der Rüstungsindustrie in Europa. Nato-Generalsekretär Stoltenberg drängt auf Tempo.

Jens Stoltenberg hat die Nato-Staaten aufgerufen, ihre Wirtschaft stärker auf die Waffenproduktion auszurichten. Dies sei nötig, um die Militär-Hilfen für die Ukraine zu erhöhen., Jens Stoltenberg, zum Ausbau der Rüstungsproduktion in Europa aufgerufen.

Es sei jetzt ein Wechsel nötig von "langsamer Produktion in Zeiten des Friedens zu schneller Produktion, wie sie in Konflikten nötig ist", sagte Stoltenberg. Der Westen sei mit seiner wirtschaftlichen Stärke in der Lage, "Russland sowohl bei der Produktion als auch bei Investitionen zu übertreffen". Wenn dies jedoch versäumt würde, wäre Europas Sicherheit gefährdet.

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, gab das Ziel aus, dass die deutschen Streitkräfte in fünf Jahren "kriegstüchtig" sind. "Das heißt nicht, dass es dann Krieg geben wird. Aber er ist möglich", sagte er der "Welt am Sonntag". Bundeskanzler Scholz besucht die USA, um für Unterstützung für die Ukraine zu werben. Was der Plan des Kanzlers vor Ort ist, erklärt Klaus Brodbeck.), sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", die zugesagten Hilfen aus der EU würden "kaum ausreichen", falls die USA "komplett ausfallen" sollten. Deshalb müsse erwogen werden, "Munitionskäufe in denund in anderen Nicht-EU-Ländern zu finanzieren".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BYD: Neues Elektroauto Atto 2 soll auch in Europa angeboten werdenBYD: Neues Elektroauto Atto 2 soll auch in Europa angeboten werdenDer chinesische Elektroautobauer BYD ergänzt sein Portfolio um ein Modell, das es ab 2025 auch nach Europa schaffen könnte.
Weiterlesen »

Chaos bei Bauernprotesten in EuropaChaos bei Bauernprotesten in EuropaIn der vergangenen Woche herrscht Chaos am Sitz der Europäischen Union in Brüssel. Konvois mit über 1.000 schweren Traktoren verstopfen die Straßen, Heuballen und Holzpaletten brennen, wütende Landwirte fordern von den europäischen Politikern lautstark Entlastung von steigenden Preisen und Bürokratie.
Weiterlesen »

Was geht uns Europa an?: Trump und republikanische Wähler wollen keine Ukraine-HilfenWas geht uns Europa an?: Trump und republikanische Wähler wollen keine Ukraine-HilfenDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat zu einer historischen Veränderung geführt: Nur ein Bruchteil der Republikaner findet die Hilfen für Kiew richtig. Die Mehrheit will, dass sich die USA aus dem Weltgeschehen raushalten. Trump steht auf ihrer Seite.
Weiterlesen »

Barfußtour durch Europa: Wanderer wird in Saukopftunnel gestopptBarfußtour durch Europa: Wanderer wird in Saukopftunnel gestopptEine Polizeistreife stoppte am frühen Dienstagmorgen einen Mann, der barfuß durch den Saukopftunnel lief. Der Wanderer hat einen ganz besonderen Wunsch.
Weiterlesen »

Interoperables Europa: Behörden sollen Datenaustausch besser abstimmenInteroperables Europa: Behörden sollen Datenaustausch besser abstimmenWenn Behörden in der EU über Staatsgrenzen hinweg Daten tauschen möchten, braucht es teils immer noch Papier und Stift. Das neue Gesetz für ein interoperables Europa soll helfen und Behörden zu mehr Abstimmungen verpflichten. Fachleute kritisieren, dass quelloffene Software dabei zu kurz kommt.
Weiterlesen »

„Autounfall in Zeitlupe“ – So blickt Europa auf Deutschland„Autounfall in Zeitlupe“ – So blickt Europa auf DeutschlandIn ganz Europa protestieren Landwirte gegen die Agrarpolitik ihrer Regierungen und gegen die Vorgaben der EU - teils mit Erfolg: Deutschland und andere Länder machten den Bauern Zugeständnisse. Brüssel strebt langfristige Rahmenbedingungen für die zukünftige gemeinsame Agrarpolitik an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:56:25