Jens Stoltenberg im Interview mit BR-Chefredakteur Christian Nitsche
Zu welchen Bedingungen kann in der Ukraine Frieden erreicht werden? Der ehemalige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist der Meinung, dass die weitere militärische Unterstützung der Ukraine dafür die Hauptvoraussetzung ist. "Die einzige Möglichkeit, diesen Krieg zu beenden, ist, Putin davon zu überzeugen, dass er diesen Krieg auf dem Boden nicht gewinnen kann", sagte Stoltenberg im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk.
Für eine solche Verhandlung zeigte sich der zukünftige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz offen: "Ja, in der Tat sollte unser Ziel sein, dass wir in München wieder dahinkommen, eine Plattform zu sein, wo wir auch mit den Russen ins Gespräch kommen werden.
Das gesamte Interview mit Jens Stoltenberg finden Sie über dem Artikel und auch in der ARD Mediathek. In Ausschnitten ist es auch am im BR Fernsehen zu sehen. Titel: "Immer mehr Kriege: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa?"unter jungen Menschen die Angst vor Krieg . Um diesen zu verhindern, ist laut Jens Stoltenberg ist eine starke Nato entscheidend. "Der Zweck einer starken Nato ist nicht, Kriege zu provozieren, sondern diesen zu vermeiden", sagte der ehemalige Generalsekretär. Solange man gemeinsam Seite an Seite stehe, sei man sicher. Man könne sich in der nahen Zukunft jedoch ebenfalls nicht erhoffen, dass die Nato sofort alle Kriege beenden könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Bilanz: Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg geht10 Jahre stand Jens Stoltenberg an der Spitze der Nato. Er hielt das Militärbündnis zusammen, organisierte den Widerstand gegen Putin und die Unterstützung für die Ukraine.
Weiterlesen »
Neuer Nato-Generalsekretär: Mark Rutte folgt auf Jens StoltenbergNach zehn turbulenten Jahren im Amt ist Schluss für Jens Stoltenberg. Jetzt folgt der Niederländer Mark Rutte als Nato-Generalsekretär. Sehr viel ändern dürfte sich am Kurs der Verteidigungsallianz nicht.
Weiterlesen »
Jens Stoltenberg übernimmt im Februar 2025 den Vorsitz der Münchner SicherheitskonferenzDer frühere NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg übernimmt ab Februar 2025 – nach der 61. Konferenz – den Vorsitz der Münchner Sicherheitskonferenz. Wolfgang Ischinger bleibt Vorsitzender des Stiftungsrats der Stiftung Münchner Sicherheitskonferenz.
Weiterlesen »
Feierlicher Zapfenstreich für Jens Stoltenberg: Würdigung eines Jahrzehnts im Dienst der NATOAm 22. Oktober 2024 wurde Jens Stoltenberg in Berlin mit einem feierlichen Zapfenstreich für seine Dienste als Generalsekretär der NATO geehrt. In seiner zehnjährigen Amtszeit prägte Stoltenberg die Ausrichtung des Bündnisses und trug maßgeblich zur Sicherheit Deutschlands und Europas bei.
Weiterlesen »
Großer Zapfenstreich für Jens StoltenbergGroßer Zapfenstreich zu Ehren von Ex-NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg in Berlin am 21. Oktober 2024. Dazu Einschätzungen von phoenix-Korrespondent Gerd-Joachim von Fallois und Marco Seliger (NZZ).
Weiterlesen »
Ex-Nato-Chef Jens Stoltenberg: Im Netz verspottet, in Berlin auf Abschiedstournee verehrtDer ehemalige Nato-Chef wird heute in Berlin mit großen Ehren empfangen. In den sozialen Netzwerken macht derweil ein bemerkenswertes Video von Stoltenberg die Runde.
Weiterlesen »